Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Beflügelt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 315
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich bin
der Windhauch, der deine Wange berührt
der Herzschlag, den du gerade gespürt
das Dunkel, welches dich schützend umfängt
die Träne, die dir an den Lidern hängt
die Erinnerung, nach der du seelentief gräbst
der Schmerz, der dir klar macht, dass du noch lebst
der Traum, dem du nachjagst in jeder Nacht
der Geist, der im Dunkeln über dich wacht
 
So trau dich und mach deine Augen ruhig zu
Lass los und dich fallen, sei einfach nur du!
 
 
hallo darkjuls,
 
in verbindung mit dem titel liest es sich für mich so, als sei das LI eine art schutzengel, bei dem sich das LD bedenkenlos fallen lassen kann. schön geschrieben!
 
liebe grüße
sofakatze 
 
Danke Sofakatze und Cornelius sowie Herbert für das Feedback. 
Wer oder was mit Ich gemeint ist? Eine Art Schutzengel könnte
es sein. Auf jeden Fall wird das LI dadurch regelrecht beflügelt. 
 
Schön, dass Ihr meine Gäste ward. Liebe Grüße Juls
 
Einige schöne Bilder lese ich hier in deinen Versen, liebe @Darkjuls! "die Erinnerung, nach der du seelentief gräbst" gefällt mir von allen am besten.
Doch wie diese Verse miteinander zusammenhängen, wird mir nicht klar. Erst überlegte ich, ob hier der Zustand des lyrDu kurz vor dem Einschlafen, beschützt durch eine höhere Macht, beschrieben ist. Doch wirklich stimmig finde ich es nicht ("der Schmerz, der dir klar macht, dass du noch lebst" dürfte wohl eher wach halten als dem Einschlafen förderlich sein). Dann dachte ich an einen (metaphorischen) Sprung ins Ungewisse, der vom Schutzengel begleitet und beschützt wird. Doch auch dazu verwehren die Verse eine eindeutige Bestätigung dieser Deutung. Bleibt mir festzustellen, dass es sich wohl um acht Annäherungen einer Beschreibung des Wesens einer schützenden, nicht greifbaren Macht ist.
Mit manchen Fragezeichen im Kopf verlasse ich nun diesen Text, hab ihn aber sehr gern gelesen und drüber nachgedacht.
 
Danke Patrick, dass Du Dich mit dem Gedicht beschäftigt hast.
 
Die Verse beschreiben und verbinden die Empfindungen, wie der Mut, seine Gefühle auszuleben. Es geht um Geborgenheit, Angst, Trauer, Sehnsucht, Vertrauen und eben um den Mut, man selbst zu sein.
 
Liebe Grüße Juls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 315
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben