Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Beginn ohne Anfang

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Aries
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 642
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
Die Mutter nahm mich bei der Hand,
an einem schönen Morgen.
Ich folgte ihr ganz unverwandt,
bar aller Kindheitssorgen.
 
Wir kamen an ein großes Haus.
Da sind wir reingegangen.
Vorbei an Haken an der Wand,
woran schon Sachen hangen.
 
Dann waren wir in einem Raum,
mehr war’s ein großes Zimmer.
Dort sollt ich bleiben, manchen Tag.
Doch dies gefiel mir nimmer.
 
Da setzte ich zu weinen an,
die Tränen reich mir rannen
aus beiden Augen unentwegt.
Die Tröstungen begannen.
 
Es gab da eine junge Frau,
sie nahm mich bei den Händen
und setzte mich an ein Klavier,
Mein Kummer sollte enden.
 
Ich spielte nicht wie Johann Strauß.
Auch nicht wie einst Beethoven.
Doch meine Tränen waren weg.
Mein Herz wie Holz im Ofen.
 
Die Mutter sagte noch: „Bis bald!
Mittags werd ich dich holen.“
Ich hörte dieses gar nicht mehr.
Aus Hölzern wurden Kohlen.
 
Und wer nun denkt, ich lernte wie
man’s macht, das Musizieren,
dem muß ich eingestehen, ach!
die Chance tat ich verlieren.
 
Drum all ihr Mädchen, hört mich an,
genau wie all ihr Buben,
Was euch gefällt, das lernt mit Spaß.
Ob draußen, ob in Stuben.
 
Denn wenn ihr älter, eines tags,
werdet ihr es vermissen.
Und traurig schaut ihr andren zu,
wie sie ihr Können hissen.
 
 
Nun lieber Heiko,
auch ich habe doch tatsächlich vier Klavierlehrer/ und -innen manchesmal schier zur Verzweiflung gebracht... Aber heute erinnere ich mich gerne noch daran, sie wohl eher weniger.
Manchesmal glauben die Eltern, dies und jenes sollten die Kinder unbedingt lernen und erlernen, koste es was es wolle... Nicht immer zum Gaudium der Lehrer aber auch der Kinder !
Du hast es gekonnt in Worte gefasst!
 
Liebe Grüße aus dem tropenheißen Mostviertel wo gestern schwerste Gewitter niedergingen!
Uschi
 
  • Aries
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 642
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben