Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar BIS WANN EIGENTLICH?

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 248
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo, Fehyla,
 
kurz und gelungen, finde ich!
 
Den Titel kann ich nicht so gut dem Gedicht zuordnen, vielleicht, weil ich den Zeilen etwas andere entnehme als der Autor selbst meinte:
 
Die beiden Strophen sind für mich Gegensätze: Die erste ist von Selbstzweifeln geprägt, Gedanken schaffen es nicht, sich in Worte zu manifestieren. In der zweiten ist das Ich sehr präsent und wichtig - es sieht sich im "Museum der Tage" (in der Ewigkeit?). 
 
Wobei man die zweite Strophe auch anders deuten könnte (wenn sie überhaupt gedeutet und nicht nur betrachtet werden will, um eine Empfindung zu erzeugen):  Auch im Tod noch schafft es das LI nicht, sich auszudrücken (dann passte der Titel wieder): Es steht da, mit seinem Schädel - samt der Gedanken, die es nie aussprechen konnte -, eine schweigende und vielleicht anklagende Einheit bildend.
 
Jedenfalls gefallen mir deine Zeilen! Und surreal, wie Herbert sagt, finde ich sie auch. -
 
Lieben Gruß N.
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 248
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben