Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Bis zuletzt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 326
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Grund kann der sich​
glücklich schätzen​
der dann noch hier​
einer der Letzten​
als überlebend Urgestein​
doch keiner will der Letzte sein​
 ​
Der Erste eilt dem Rest voraus​
wenn ihm die Hoffnung schwindet​
der Letzte macht das Licht dann aus​
da Bess´res sich nicht findet​
 ​
Doch keiner will der Letzte sein.​
 
Hi Juls,
da bin ich wieder, habe bis jetzt nur Kaffee getrunken, gleich werde ich mir eine en Suppe zubereiten.
Du wirst lachen, beim Lesen der ersten drei Verse dachte ich an das Forum ... 
Meinst du wirklich einen Weltenuntergang? 
Ich hoffe, wir bleiben lange als Leser und Hörer von woanders stattfindenden Kriegen und Katastrophen.
Bleib mir gesund.
Ein Freund
Carlos
 
 
 
Danke lieber Carlos, lass Dir das Süppchen schmecken.
 
Nein, ich meine nicht zwingend den Weltuntergang. Das möchte ich eher allgemein verstanden wissen. Wie reagieren die Menschen, wenn sie keine Hoffnung mehr haben? Wann ist es überhaupt an der Zeit, die Hoffnung aufzugeben? Ich bin ein hoffnungsfroher Mensch, auch, wenn es bisweilen trübe aussieht. Also bleibt das Licht an in jeder Beziehung.
 
Lieben Gruß mein Freund auch von mir 
 
Liebe Darkjuls 
es gibt im Leben ein unausgesprochenes Gesetz. Es sagt, die Kinder sollen die Eltern überleben. Ich denke das ist gut so. Natürlich will keiner das Licht ausschalten.  Aber ich habe auch oft genug als Sterbebegleiterin gehört, ich möchte das mein Mann vor mir geht. Aus Fürsorge möchte ich nicht das er das Licht ausmacht.  Er würde ohne mich nicht klar kommen. Auf deine Frage, wann ist es Zeit die Hoffnung auf zu geben?  Du wirst es in dem Augenblick wissen und für viele Menschen ist dieser Augenblick des Spüren der Kampf ist vorbei, eine Erkenntnis und große Erleichterung. 
Liebe Grüße Ilona 
 
Danke Ilona für Deine interessante Sichtweise, die ich nachvollziehen kann. Meines Erachtens hoffen wir bis zum Schluss und darüber hinaus. dass wir im Himmel unsere Lieben wiedersehen. Ich finde es wichtig, hoffend zu sein, weil es das Abschied nehmen erleichtert. Hoffnung kann Trost, aber auch Ansporn sein.
Wenn wir das Gedicht einmal auf die Gesellschaft beziehen, ist der Letzte zu sein, verpönt. Doch bis zuletzt zu kämpfen, zu glauben und zu hoffen, ist meines Erachtens aller Ehren wert. Dies ist nicht zu verwechseln, mit dem Festhalten an veralteteten Ansichten. Hoffnung ist für mich Motivation, es immer wieder und weiter zu versuchen und neue Wege zu gehen, die das Überleben sichern. 
 
Liebe Grüße zu Dir 
 
 
Danke Nina, ja so kann man die Gedanken auf verschiedene Weise auslegen. 
Der Erste ist wohl dann auf zu neuen Ufern und erkundet schon einmal Neuland.
Wie ich schon schrieb, es ist meines Erachtens nicht verwerflich, der oder einer der Letzten zu sein. Verantwortung tragen der Erste wie der Letzte gleichermaßen. 
 
Es grüßt Juls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 326
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben