Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Blaue Stunde

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 214
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo @Marcel
 
deine erzeugten Bilder gefallen mir ganz gut. Nur der letzte Abschnitt mit den Fledermäusen steht irgendwie Abseits und ließt sich getrennt vom Rest. 
Da der Wind auf den Saiten des Spinnennetzes spielt, und die Mücken dazu tanzen, hätte ich erwartet das der dritte Abschnitt da auch mit eingebunden ist. Vielleicht mit "singenden Fröschen", weil der zweite Abschnitt im Teich endet? Nur ein Vorschlag. 
Ansonsten kommt deine Abendsymphonie ganz gut rüber und ließt sich fühlbar aus deinen Zeilen. 
 
LG JC
 
Hei @Marcel,
 
schön beobachtet und geschrieben und die letzte Strophe gefällt mir trotz der Abweichung von der vorher erzeugten Stimmung. Die beiden ersten Strophen erzählen davon, was das LI sieht, die letzte berichtet dagegen vom Wissen über das Verhalten der Fledermäuse.
 
LG Sid
 
 
@Joshua Coan, wo hast du schon einmal Frösche singen gehört? 😁 Vielleicht könnte diese Strophe ja auch von Libellen erzählen.
 
Quak, quak und Gruß
Sid
 
Nun ja, es ist meine Scheune, in der die Fledermäuse wohnen. Und sie jagen Insekten in der Dämmerung. Soviel zum Zusammenhang. Habt lieben Dank für den Zuspruch!
 
  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 214
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben