Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Darkness

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • E
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 457
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Darkness
Am Grabe saß ich trauernd in der Dunkelheit,
ein Windhauch strich mir sanft durchs weiße Haar,
da spürte ich die allzu schwere Einsamkeit.
Als in der Nacht ich blasse Schemen sah,
drang jäh die nackte Angst in meine Glieder,
ein Windhauch strich mir sanft durchs weiße Haar.
Im Schatten sah ich rötliche Gefieder,
der Trauerweide Äste rauschten leis,
jäh drang die nackte Angst in meine Glieder.
Um mich herum entstand ein heller Kreis,
ein Nebel schien zu tanzen in der Mitte.
Der Trauerweide Äste rauschten leis.
Ich hörte aus der Ferne dumpfe Schritte,
als plötzlich vor mir stand der Schöpfergeist.
Ein Nebel schien zu tanzen in der Mitte.
Der Friedhof war von Menschen ganz verwaist.
Am Grabe saß ich trauernd in der Dunkelheit,
als plötzlich vor mir stand der Schöpfergeist.
Da spürte ich nicht mehr die schwere Einsamkeit.
 
Hallo aimee von klee, 
durch die Wiederholungen erzeugst du die Atmosphäre einer Gespenstererzählung. 
Mit rhythmischen Worten lässt du mysteriöse Gefühle im Leser entstehen. 
Bewunderung und Angst.
 
 
Hallo Aimee,
 
die schlechte Nachricht zuerst: Dies ist keine Villanelle. Die gute Nachricht: Es handelt sich um eine Terzanelle; eine Kreuzung von Villanelle und Terzinen.
 
Ansonsten sind V1 (V17) und V3 (V19) sechshebig; und V2/V4 sind lediglich assonierende Verse.
 
Gruß
 
E.
 
 
@Endeavour
 
 
Moin.
 
Danke für den Tipp. Wobei mich die Form nicht so toll anspricht, da eher schon ein Sonett.
Und mein Brötchen sind eh nur klein gehalten.
 
 
Hallo Aimee,


 


die schlechte Nachricht zuerst: Dies ist keine Villanelle. Die gute Nachricht: Es handelt sich um eine Terzanelle; eine Kreuzung von Villanelle und Terzinen.


 


Ansonsten sind V1 (V17) und V3 (V19) sechshebig; und V2/V4 sind lediglich assonierende Verse.


 


Gruß
 
Tschüss.
 
 
 
Hallo Horst:
 
Danke für den Tipp. Wobei mich die Form nicht so toll anspricht, da eher schon ein Sonett. Und mein Brötchen sind eh nur klein gehalten.
 
War mir ein Vergnügen. Mich spricht sie an, da mich Villanellen, Terzinen, Sonette usw. ansprechen. Na, wenigstens ist sie selten, die Form, und Du wirst nicht leicht mit einer zweiten Terzanelle in deutscher Sprache zu tun bekommen, denke ich.
 
Gruß
 
E.
 
 
  • E
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 457
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben