Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das arme Komma

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • L
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das arme Komma
 
Ich hüpf verführerisch herum,
doch du schaust weg, bin dir nichts wert,
vor Kummer ist mein Herz beschwert,
bin ich als Komma dir zu dumm?
 
Es stehen viele Zeichen rum,
Punkt, Semikolon und noch mehr,
auch manches andre von Begehr,
ich fass es nicht und schweige stumm!
 
Schau her und schmücke dich mit mir,
korrekt gesetzt, bin ich dir Zier:
„Er will sie nicht“, („er will, sie nicht“),
vielleicht es dir ins Auge sticht?
 
Sag nur, wie kann ich dich denn reizen,
dass du mit mir nicht mehr magst geizen?
 
Hallo Lotte,
Auweia, das arme Komma...durch Dein Gedicht bekomme ich ein scheußlich, schlechtes Gewissen. In meinen Gedichten ignoriere ich es, ja, ich verleugne sogar seine Existenz... :achselzucken:
Sehr vergnüglich geschrieben.
HG Rhoberta
 
Danke dir Rhoberta, ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht bekommen,
wir alle setzen sie nicht immer richtig. Heute scheint es sogar modern zu sein,
Texte ganz ohne Komma zu schreiben, dann kann man erst gar nicht etwas falsch machen.
Hätte auch unter "Humor" stehen können
 
Danke auch den Likern: SaEgg92 und anais!
 
Liebe Grüße
Lotte
 
Alles gut, liebe Lisa, was meinst du wie oft mir das
schon selber passiert ist, das geschieht einfach, kein Problem.
 
Wünsche dir auch einen schönen Tag,
liebe Grüße
Lotte
 
Danke für den Like, Gina und avalo!
 
Ja, liebe Lotte, das arme Komma. Aber, man,, kann,,,Versäumnisse,,,, ja,,,,,nachholen,,,,,,
und die Rivalen (;:-!?') eine Zeit lang verbieten.
 
Erheitert gelesen.
Grüße von gummibaum
 
Wenn ich ein bisschen prahlen darf: in der Schule war ich Klassenbeste in Deutsch und wusste haargenau wo das Komma platziert wird. Seit  der Rechtschreibreform, tja, wo gehört das Komma nun hin oder lässt man es ganz weg? Das ist schon auch bei mir ein zentrales Alltagsthema.In diesem Forum kann man sich getrost mit künstlerischer Freiheit rausreden. 
Gruss Olivia
 
Hallo Olivia,
ja, die Rechtschreibreform hat einiges auf den Kopf gestellt,
so ganz kann ich mich da auch nicht mehr umstellen, was von
der Schreibweise so in Fleisch und Blut übergeganegen ist,
sitzt einfach fest. Ob die Reform auch Auswirkung auf die Kommasetzung hat,
kann ich nicht genau beurteilen. Aber so ganz, ohne ein Komma zu setzen,
gefällt mir persönlich nicht, auch wenn es zur künstlerischen Freiheit heute zählt.
 
Herzlichen Dank dir, auch für den LIke!
 
LG Lotte
 
Köstlich liebe @Lotte, B. R., selbst gestandene Poeten und Geschichtenschreiber hadern immer wieder mit dem richtigen Standort für das Komma. Und was man so in Zeitungen von Journalisten zu lesen bekommt, darf man gar nicht weiter kommentieren.
 
Wenn ich mal zweifele, nehme ich mir einfach das rethorische Stilmittel Paranthese zu Hilfe. Man muss sich nur retten können .
 
Wie gesagt, köstlich Deine poetischen Ausführungen.
 
Liebe Grüße
 
Liebe Sabine,
ja, ich glaube auch, viele hadern damit, es sei denn, man hat Germanistik studiert,
aber  erschreckend ist es, dass nicht mal Journalisten die Kommasetzung beherrschen,
also brauchen wir uns doch nicht verstecken, wenn es mal falsch steht☺️
 
Herzlichen Dank für deine Anerkennung und den Like!
 
Auch Danke für die Likes:
Sonnenuntergang, Sternwanderer, Freiform, Berthold,
habe mich sehr gefreut!
 
LG Lotte
 
Hallo Lotte B. R.
 
Genau meine Kragenweite dein Gedicht. Ich bin nämlich, was die Kommata betrifft, eine komplette Niete. 
Ein guter Freund meinte mal , ich glaube du nimmst eine Hand voll Beistriche, schmeißt sie ins Gedicht und fertig. 
Ganz so schlimm war es nicht, aber es wahr und ist für mich ein Mysterium diese  Beistrichsetzerei. 
 
Ich habe deine Zeilen mit einem Lächeln gelesen und finde dein Werk hat auch einen schönen Rhythmus .
 
Behutsame Grüße, Behutsalem
 
vielleicht magst du mal nachlesen...
Kommata so nett.. findest du in meinem Profil unter Themen 1 oder 2 Seite... 
 
Hallo Behutsalem,
 
herzlichen Dank für dein Lob und den Like,
ich bin höchst erfreut, so viele Rückmeldungen auf dies Gedichtchen zu erhalten,
hätte ich nicht gedacht, ich glaubte eher, es käme ein wenig schulmeisternd daher, aber so ist es natürlich nicht gemeint, ich setze die Kommata auch nicht immer richtig, es ist halt manchmal schwierig.
 
Ich hätte deinen Tipp "Kommata so nett" gerne gelesen, kann es aber nicht auffinden. Ich bin, was PC angeht, nicht so bewandert, weiß nicht wo ich "klicken" muss.
 
Liebe Grüße
Lotte
 
Guten Morgen Lotte!
 
ich bin höchst erfreut, so viele Rückmeldungen auf dies Gedichtchen zu erhalten,
Ist doch schön.. oft sind gerade die Gedichte , bei denen man es so gar nicht erwartet , ein Hit  
Also genieße es.. Dein Werk hat es verdient... 
 
Anbei der Link zu Kommata so nett.. 
 
Behutsame Grüße, Behutsalem
 
hier musst du jetzt nur noch den Titel anklicken... 
 
 
Wunderschön, , dein Gedicht, liebe Behutsalem,
 
du beherrscht das Sonett,
mir geht es noch nicht so leicht von der Hand.
 
Ich werde nun mal ein wenig in deinen Gedichten schnuppern,
danke für den Link!
 
Liebe Grüße
Lotte
 
  • L
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben