Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art das buch des lebens

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 971
    Aufrufe
das buch des lebens hat viele seiten
die wir im dasein oft durchschreiten
fast alle drin sind  vollgeschrieben
doch einige  auch leergeblieben
 
wenn da  durch leid und  sorgen
die hoffnung fehlte auf ein morgen
so wird blatt für blatt gewendet
bis irgendwann das leben endet
 
ein blatt ist übrig noch geblieben
wird von einem anderen beschrieben
er klappt auch zu das buch des lebens
kein dasein auf erden ist vergebens
 
Hallo Margarete, sehr gute und weise Gedanken schreibst Du hier nieder. 
Der Vergleich mit dem Buch gefällt mir. Als würde das Leben Tagebuch führen.
 
PS: Schau mal : übrig in der letzten Strophe
 
Sei gegrüßt von Darkjuls
 
Hallo Margarete,
wer mag wohl die letzte Seite unseres Lebensbuches beschreiben? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Dasein eine 
Spur hinterlassen wird. Einmal wird alles vergessen sein, selbst das Vergessen wird vergessen sein. Das hat jeden-
falls der Philosoph Michael Schmidt Salomon gesagt. 
Wenn ich sehr niedergeschlagen bin, lese ich deine Sachen, die richten mich wieder auf. Aber es hilft nicht immer.
Aber lass dir von einem Griesgram den Tag nicht verderben.
LG Alfredo
 
lieber alfredo
 
wer die letzte seite in unserem buch des lebens schreiben wird, werden wir nicht mehr wissen. so ist es im leben, wenn wir nichts grossartiges, was uns noch lange in erinnerung
hält, volbracht haben ,werden wir schnell vergessen.
ich freue mich ,wenn du meine kleinen werke liest und sie dir etwas bedeuten.
man sollte sich das leben nicht so schwer machen, aber das kann nicht jeder.
ich glaube, es gibt auch  lustige menschen , die lachen um nicht weinen zu müssen.
 
ich wünsche dir und deiner familie ein frohes pfingstfest
 
herzliche grüsse von  margarete
 
Liebe @Margarete,
 
das Leben in Form eines Weges oder gestricktes Stück darzustellen kenne ich, aber deine Auffassung, es als Buch zu interpretieren finde ich sehr gelungen! Sehr schön geschrieben, vor allem die letzte Strophe finde ich einen tollen Abschluss.
 
Liebe Grüße
Lina
 
liebe lina
 
so ist es im leben.  die lezte seite schliesst ein anderer.
ich freue mich, das dir mein gedicht gefällt.
,und das du mir geschrieben hast . ich bin froh, das ich in diesem forum gelandet bin. ihr seid hier alle so nett
alfredo und ich waren 4 wocen in einem anderen forum. dort war es nicht gut. die wollten keine leute vom gedichtr.com.
 
liebe grüsse von  margarete
 
.
 
Guten Abend Margarete,
ich war gerade bei Nachbarn gewesen, gute Freunde von mir. Wir haben uns Pizza bestellt, die Pizzeria ist um die Ecke, aber wir wollten uns bedienen lassen. 
Wir haben uns über Leibnitz , der Urvater des Computers, unterhalten. Das hat er schon im 18. Jahrhundert erfunden. Das Thema war, wie es dazu kommt, dass Menschen als Genies zur Welt kommen. 
Auf jeden Fall, das ist für mich ein Signal, bescheiden zu bleiben.
Es ist erstaunlich, wie viel die Deutschen auf allen Gebieten geleistet und immer noch leisten.
Die Germanen.
Dein Gedicht gefällt mir sehr gut.
 
 
lieber carlos
 
erst einmal danke für dein schreiben . es freut mich,  das dir mein gedicht gefällt.
ja, es ist erstaunlich , das menschen schon als genies geboren werden.. gestern habe ich gelesen, das ein zweijähriges mädchen , sie ist so hochbegabt, das sie als jüngster mensch ins ginnesbuch der rekorde kommt.
aber auch wir sind ein genie auf irgendeine art,  (wenn auch nur ein ganz kleines)  jeder mensch hat was, das ihn auszeichnet.  also sollten wir nicht so bescheiden sein.
was mir in diesem forum so gut gefällt. das man nicht nur textbezogen schreiben muss. denn das liegt mir nicht so.
wenn du nächtes mal in die pitzzeria gehst,  bringe mir auch eine vorbei. köln ist ja nur um die ecke.☺️
 
schlaf gut
 
liebe grüsse von  margarete
 
 
 
 
 
Hallo Margarete; 
 
Das Buch des Lebens.. schön wenn man tatsächlich eines für sich angelegt hat. 
Wir, die schon ein paar Jährchen am Buckel haben bringen das Buch wahrscheinlich bis zur vorletzten Seite voll und Generationen vor mir könnten mehre Bücher mit ihrem Erleben füllen und hätten noch immer was zu erzählen. Ich habe meinem Großvater gerne gelauscht wenn er und Kindern sein Erleben erzählt hat, und da waren alle Rubriken von Horror, Nervenkitzel bis Liebe dabei. Ich ziehe den Hut vor dieser Generation.
 
Habe gerne in deinem Buch gelesen, 
 
Behutsame Grüße, 
Behutsalem
 
  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 971
    Aufrufe
Zurück
Oben