Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Erdenspiel

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 344
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Erdenspiel 
 
Warum gibt es das Erdenspiel?
Es ist müßig das zu fragen 
Jeder hat auf seinen Schultern 
Diese Welt zu tragen. 
 
Wir schreiten hin durch Raum und Zeit 
Der Weg scheint vorgegeben 
Begleitet von Trauer und Heiterkeit 
Gilt dem Glück das Streben. 
 
Vielleicht wird man am Ende sagen:
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!
Man hat sein Bestes stets gegeben 
Da bleibt nichts, das man bereut. 
 
© Herbert Kaiser 
 
Hallo Herbert,
Sehr schön und wieder voll in deinem Großen Thema!
Schreibst du jeden Tag 1 Gedicht? Das wäre ja ein gigantisches Pensum.
Schöne Grüße:
Uwe
P.S. Ja, man könnte metrisch ein bisschen dran herumfeilen":
"Wir schreiten hin durch Raum und Zeit ...
... gilt dem Glück das Streben" 
und durchgängig 1. oder 2. Silbe betont -
Aber wenn's dich nicht stört und du kriegst selbst die Betonung hin beim Vorlesen,
 
finde ich das nicht gar so wichtig.
 
 
Hallo @Stavanger
 
Deine Texthinweise sind für mich Goldes wert, da ich von Metrik nichts verstehe und rein nach Gefühl schreibe. Deshalb ein herzliches Dankeschön!
 
Ja, ich schreibe fast täglich ein paar Zeilen und diese verdichten sich zu Gedichten. Mehr als die Hälfte wird aber wieder verworfen. Ausserdem habe ich einen Fundus, von dem ich schon früher einiges hier eingestellt habe. 
 
LG Teddybär 
 
Lieber Herbert,
 
ein schönes Gedicht. Vor allem das Ende gefällt mir, es erinnert mich an das Zitat
 
"Am Ende wird alles gut – und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende" 
 
von Oscar Wilde, was mir beizeiten schon häufiger wieder Hoffnung gegeben hat.
 
Solch ein Ende wie in deinem Gedicht wäre wirklich schön. Mit sich und der Welt im Reinen sein.
 
LG Flutterby 
 
Liebe @Flutterby
 
Ein schönes Zitat, das ich bislang nicht kannte. 
Am Ende sollte man in Dankbarkeit auf das Leben zurückblicken. Man hat gelebt, geliebt, gehasst  - am Ende ist man froh über die Erfahrungen und man kann entspannt dem Unvermeidlichen ins Auge sehen.
 
Dir sage ich herzlichen Dank und sende liebe Grüße!
HERBERT 
 
Hallo Herbert,
ich denke, jeder sollte erstmal seine Last tragen und wenn er dann noch Kraft hat, kann er anderen tragen helfen.
Ob wir Gewinner oder Verlierer im "Erdenspiel" sind wird sich erst zeigen, wenn der Vorhang fällt.
Falls Du noch am Text arbeiten möchtest, hätte ich eine Anregung zur ansonsten gut gelungen Schlussstrophe.

"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!

LG
Perry
 
Hallo @Perry
 
Die Redewendung "Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!" wird Kaiser Franz Joseph I. von Österreich zugeschrieben, den er angeblich bei kulturellen Anlässen zu sagen pflegte. 
 
Darum möchte ich ihn, quasi als Zitat, so stehen lassen. 
 
Besten Dank und liebe Grüße!
HERBERT 
 
 
 
Hallo Herbert,
das ist immer so eine Sache mit dem Resümee: Wenn man von sich behaupten kann, immer sein Bestes gegeben zu haben...
Es gelingt eben nicht immer so. Dann heißt es auch mal, gnädig mit mir selbst zu sein. Das zu lernen, war schwierig für mich, hat aber zum inneren Frieden beigetragen.
 
Diese beiden Zeilen haben mich besonders angesprochen:
Jeder hat auf seinen Schultern 


Diese Welt zu tragen. 
 
Das hat was!
Jeder hat auf seinen Schultern, seine Welt zu tragen, gefiele mir noch besser, aber dann wiederholt sich `seine` - du bist also jedenfalls im dichterischen Recht mit deiner Formulierung 😉
LG Lydia
 
Liebe @Lydia J.
 
Ich habe als Pensionist nach über 40 Jahren im Berufsleben die Zielgerade des Lebens erreicht und kann wirklich dankbar und zufrieden zurückblicken. 
Meine Kolleginnen und Kollegen wussten meine Arbeit zu schätzen und mehrere Belobigungen unterstreichen das.
Fehler macht natürlich jeder, aber das war doch fürs Wachstum förderlich. 
 
Dir danke ich herzlich für deinen schönen Kommentar und liebe Grüße sind unterwegs!
 
HERBERT 
 
hallo herbert,
 
*man bereut nie, was man getan hat, sondern immer, was man nicht getan hat.* das ist auch ein zitat eines berühmten mannes (marcus aurelius, röm. kaiser). in diesem sinne hat dein LI sein bestes geleistet und deshalb auch nichts zu bereuen. schöne conclusio, mit der man wohl beruhigt das erdenspiel zuende spielen kann. 
 
liebe grüße
sofakatze
 
 
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 344
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben