Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Das Gefäß

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 239
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
      Das Gefäß

Einmal geformt, geboren
auf des Schöpfers Scheibe,
unterworfen dem Zufall
wie der Hinfälligkeit,
bewahrt es seine Inhalte
bis zum Augenblick des Zerbrechens.

 
Ständig neu gefüllt,
widerstehend dem Druck
von innen wie außen,
versucht es, Entnehmen 
und Beladen auszugleichen.
Kaum bemerkbar der Zahn der Zeit.

 
Haarfeine Risse in ermüdeter Ummantelung.
Heraus rinnt Vergängliches:
Süßes wie Bitteres in sinnbehafteter 
Sinnlosigkeit, bis die Stunde 
seines Zerbrechen gekommen.

 
Der Rest, ein Häuflein nutzloser Scherben,
wird nicht ohne Empfinden "entsorgt". 

 
Lieber Cornelius,
 
 
Du liegst hier völlig richtig. Gemeint ist der Körper des Menschen, der materiell ähnlichen Bedingungen unterliegt. Der erste Hinweis liegt in der ersten Strophe "geformt, geboren auf des Schöpfers Scheibe".
Hier würde normalerweise der Leser das Substantiv "Töpfer" erwarten. Der Inhalt spricht vergleichend
zwei Ebenen an: die Realität des menschlichen Körpers wie die des Gefäßes. Körper als Gefäß der
Vergänglichkeit.
 
Wünsch Dir einen erholsamen Schlaf!
Lieben Gruß
Carolus
 
 
Hallo @Carolus,
am Ende deiner schönen Parabel musste ich an die japanische Kunst des Kintsugi denken. Da werden Scherben mit einer Goldverbindung zusammengesetzt und so durch ihre Zerbrechlichkeit veredelt. Aber das wäre vielleicht der Stoff für ein anderes Gedicht. Dieses hier gefällt mir so, wie es ist.
Herzlichen Dank und VLG
Peter
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 239
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben