Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Grauen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 290
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Grauen (Nichts für schwache Nerven!)
 
Herbstfeuchte Kälte schleicht über die Stadt.
Schaurige Schatten in finsteren Gassen.
Jacky brach auf, war bis jetzt nicht zu fassen.
Glücklich, wer nun eine Heimstätte hat.

Dreihundert Frauen, den‘n soll er – Sags nicht!
Furchtbar sein Werk, seine Miene verbissen.
„Tom rief grad an, er würd’ Helen vermissen“.
Gern sucht er Damen der oberen Schicht.

Spärlich beleuchtet, das Schild „Millers Schrott“.
Rattenvergnügen in alten Karossen.
Kräne, bizarr, ihre armdicken Trossen,
sind sie das Werkzeug? Des Henkers Schafott?

Niemand verweilt hier, ein jeder läuft schnell.
Angsterfüllt hastet zum Auto  auch Helen.
Mondsüchtig hört man von Ferne ein Bellen.
„Lasst mich, oh lasst mich!“ Ihr letzter Appell:

"Nur noch fünf Schritte, die schaff ich, du Hund!"
Daaa! steht sie vor ihm, dem Erzvagabunden!
Wär sie doch nur etwas früher verschwunden:
„Parkzeit beendet!  Das kostet! Fünf Pfund!“
 
 
Ein Nervenkitzel der besonderen Art, Marvin. Mir gefällt der fließende Rhythmus ebenso gut wie die Pointe.
 
Gern und schmunzelnd gelesen.
 
Liebe Grüße Letreo
 
Hallo @Marvin,
 
Du bekommst von mir die "Miss-Marple-Medaille" am goldenen Band verliehen!   :thumbup:
 
Herrliche Atmosphäre, schaurig, gruselig und gleichzeitig zeitlos- nostalgisch.
Sehr schön geschrieben und mit wunderbarer Pointe,
mehr davon! 
 
Liebe Grüße von Georg
 
Liebe Letreo,
 
wie kann man da schmunzeln! Mir standen schon beim Schreiben die Nackenhaare zu Berge. Zwischendurch habe ich die Augen geschlossen und blind weitergeschrieben. Vor Angst!
Aber bitte; wenn du Spaß dran hattest, mir soll es Recht sein.
Trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung, du Unerschreckbare.
 
Hallo Herbert,
 
an Jack the Ripper dachte ich nicht so, jedoch  inspirierten mich  die alten Edgar Wallace - Filme. Hier dachte ich besonders an "Die toten Augen von London" Echt sehenswert. Heute lacht man sich kaputt über die unfreiwillig komischen Gruselszenen.
Freut mich, dass du lachen konntest.
 
Lieber Georg,
 
ja, die Miss Marple - Filme hab ich auch alle gesehen. Ich mag aber nur die, in denen Margaret Rutherford mitspielte. Da passte einfach alles zusammen. Die Synchronstimme, gesprochen von Ursula Krieg klingt noch heute  in meinem Ohr.
Dein Lob freut mich besonders. Schließlich bist du ja hier der Fachmann der historischen Tragödien.
 
Hab Dank euch dreien und euch Emoji-Spendern
 
Viele Grüße, Marvin
 
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 290
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben