Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art das lächeln

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 380
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Liebe @Sternenherz
 
Vordergründig springt mir dein großartiges Bild ins Auge. Ich empfinde es sogar bedrohlich, bin aber fasziniert. 
Der Himmel hat dem Clown sein Clowngesicht gespiegelt  - zur Aufmunterung oder Mahnung?
 
LG Teddybär 
 
Hi Sternenherz, 
 
Das du hier komplett auf die Zeichensetzung verzichtest, find ich gut. 
Es kommt dem Text zugute. Denn so weiß man nicht genau wer zum Schluss lächelt, der Himmel oder der nasenlose Clown. Egal wer von beiden lächelt, die Aussage ist, in beiden Fällen, sehr gut. Mir gefällt dein Text sehr, samt Bild. Und die Frage ist doch auch letztendlich: Ist der Clown wirklich ein Clown? Oder nur ein Beispiel? Toll! 👍😉
 
LG Alex 
 
PS: Klasse Überschrift 😉
 
Lieber Herbert,

ich danke Dir für Deine Würdigung.
Ja, das Bild ist .... archaisch. So würde ich es nennen.
Meine Bilder mache ich ja nicht ... und wenn sie dann vor mir stehen,
dann überwältigen sie mich manchmal. So wie dieses, das ich nicht wirklich ...begreife.
Es ist ungehobelt.
Hmmm hmmm .... warum der Himmel das tut. Auch das weiß ich nicht wirklich. Ich meine aus Liebe - so oder so .

Lieber Alexander,

Dankeschön für Dein Zusammensitzen mit Wort & Bild.
....Ich mag oft die Zeichen nicht und auch die Großschreibung nicht.
Ja -- ich habs gemerkt, nachdem es fertig war, dass unklar ist, wer lächelt.
Und das hat mich dann gefreut .... weil es eine "Nahtstelle" , eine Kontaktstelle ist -
da ist - wie zB. wenn zwei Menschen sich spontan anlächeln - unklar,  wer zuerst .
 
... Hmmm - ist der Clown wirklich ein Clown .... oder nur ein anderer Maskenträger . Gute Frage.

Danke Euch beiden für Eure Kommentare.

Beste Grüße

Sternenherz
 

Rabes Themen
Hi Sternenherz,
 
sehr schönes Gedicht, es skiziert in nur weingen Worten eine sehr greifbare Welt, lässt einem aber genug Raum für die eigene Phantasie. Die fünfte Zeile hätte ich persönlich weggelassen, da sie keine neuen Informationen vermittelt, aber das ist natürlich Geschmackssache. Auch das Bild passt wirklich sehr gut.
 
Liebe Grüße
Rabe
 
Hallo, Sternenherz
Deine ersten 5 Zeilen haben eine klare Aussage, die letzten 4 hast du für eine eigene Interpretation offen gelassen.  Auf die 5. Zeile würde ich nicht verzichten wollen, denn ein Sternenhimmel ist etwas atemberaubendes, und warum lächelt er, was sieht er in seiner Phantasie? Da gehen einem doch so viele Fragen durch den Kopf. Also mir gefällts.
LG Pegasus
 
Lieber Rabe, liebe Pegasus,

auch Euch beiden herzlichen DAnk für Eure wertschätzenden Worte.

Rabe, Deine Idee, die fünfte Zeile wegzulassen, ist auf einen sehr fruchtbaren Boden gefallen -- es ist fast so, als würde sie eine Art Stilles Staunen eröffnen - also die weggelassene Zeile. Ich darf noch ein wenig um die Möglichkeit herumschleichen ....

Pegasus auch Dir ein Dankeschön.
Ja, ein Sternenhimmel ist mit das Größte - er eröffnet einfach einen immensen Raum in uns .... .
Es stimmt - da sind soviele Fragen offen in diesem Gedicht und genau das mag ich gerne. (Ich lege mich so absolut ungerne fest bzw. lasse vieles gerne offen)

VG Sternenherz
 
Lieber Alexander,

Dankeschön.
Im Nachdenken über Deine Worte ist mir aufgefallen,
dass ich mich sehr gerne in Gedanken an den "Kontaktstellen" und "Grenzgebieten" des Lebens bewege.

Beste Grüße

Guten Tag nochmals,
 
lieber @Teddybär , da ich ebenso gerne wie Gedichte Bilder mit anderen Menschen teile - sogar noch ein wenig lieber 🙂 , würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir näher erzählst, wie mein Bild es schafft, Dich mit solcher Wucht zu treffen.
Mir hilft das oft, nochmals andere Aspekte in meinem Bild zu sehen und ... neue Pfade zu finden im Dichten_Denken_Malen.

Beste Grüße

Sternenherz
 
Hallo @Sternenherz,
 
im Hintergrund waren ja deine Worte mit Clown/Zirkus/Lächeln. Erst zum Schluss bin ich auf das Bild gestoßen, das mich faszinierte. Die dunklen Farben wirkten bedrohlich, das Schwarz zeigte mir ein Zirkuszelt mit Artisten, irgendwie verlorene Seelen. Und diese (über)mächtige blaue Figur!
Sie erscheint wie ein Golem in der Nacht ...
Es lässt sich nicht genau sagen, warum ich vom Bild beeindruckt war und bin, es spricht mich einfach an!
 
Sei lieb gegrüßt, HERBERT 
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 380
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben