Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Riechorgan

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • L
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Das Riechorgan
 ​
So ein Näschen im Gesicht
oftmals ziert und manchmal nicht,
je nachdem wie es geformt,
(alles andre als genormt),
sei es allzu krumm gebogen,
eben nicht gut ausgewogen,
Stubsnase bis hin zum Zinken,
knollenförmig rot mag blinken,
kann mitunter richtig stören,
schönheitsmäßig nicht betören!
 ​
An der Nase zu erkennen,
volksmundartlich wir es nennen,
das Geschlechtsteil eines Mannes,
namentlich genannt „Johannes“,
doch mag der Vergleich auch hinken,
wenn ein Gegenteil mag winken,
sind mit Vorsicht zu genießen,
Volksweisheiten, die da sprießen!
 
Hallo Lotte,
allein die Idee, über das Riechorgan ein Gedicht zu schreiben, ist schon Klasse.
Und dann noch die Verbindung zur Volksweisheit. Wir wollen ja nicht aus dem Nähkästchen plaudern oder statistische Erhebungen machen, ob was dran ist, an diesem weisen Spruch...
:whistling:
Sehr witzig und sehr gut geschrieben.
 
Mit vergnügten Grüßen
Rhoberta
 
Ja, ob da was dran ist, liebe Rhoberta, glaube ich eher nicht,
aber ehrlich gesagt, habe ich da auch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten,
nur, dass ich ich von der Volksweisheit gehört habe, also muss was dran sein :blume:
danke für Kommi und Like,
auch Dank an Gina, anais!
 
Liebe Grüße
Lotte
 
Hallo Lotte,
 
lese deine humorvollen Gedichte immer wieder   gerne, so auch dieses. Es ist ganz toll, wie du gängige  Volksweisheiten aufs Korn nimmst.
Sehr gerne gelesen.
Liebe   Grüsse
anais
 
Hallo, Sonnenuntergang, hallo, anais,
schön, dass ihr euch die Zeit genommen habt, hier reinzuschauen,
es freut mich, dass es euch gefällt...  ja, die Volksweisheiten,
wie die wohl zustande kommen?
Können aber müssen nicht stimmen.
 
Danke für eure lieben Worte und die Likes,
auch Dank an avola,
freut mich sehr!
 
Liebe Grüße
Lotte
 
Ha, ha, ha, lieber Skalde, jetzt stapel mal nicht so tief,
mit großer Nase darfst du dich doch glücklich schätzen
 
herzlichst gelacht, danke für den Spaß!
 
Hoffentlich kann ich schlafen :rofl2:
 
Liebe Grüße
Lotte
 
Hallo avalo,
 
da gebe ich dir Recht, allein die Mischung bringt es, mit einem stattlichen "Johannes" lassen sich minderwertge Charaktereigenschaften nicht kaschieren und für Frauen umgekehrt gilt das Gleiche, überhaupt wein ein Augenmerk zu sehr auf das Körperliche gelenkt wird.
 
Danke dir und
 
liebe Grüße
Lotte
 
Schön, liebe Lotte, was du der Nase hier abgewinnst und wieder relativierst. Bei Pinocchio hätte man es gesehen.
Erheitert gelesen.
 
Sonnige Grüße von gummibaum
 
Wie als Baby, so als Greis:
immer war ich naseweis.
War es dank der spitzen, langen
Nase innigstem Verlangen,
sich in alles einzumischen,
andern etwas aufzutischen,
was sie gar nicht wissen wollten -
und die Stummelnasen grollten…
 
 
 
 
 
Hallo Lotte,
 
eine früher unter Männern übliche Fangfrage lautete:
Was hättest du lieber, einen Langen oder einen mit viel Technik?"
 
Je nach Anwort hieß es dann: "Hast wohl ’nen Kurzen!" oder "Du bist wohl ein Stümper!"
 
Schön umgesetzt, deine Volksweisheit (Die wahrscheinlich aus dem Reich der Zwerge oder Riesen stammt, je nachdem).
 
LG Nöck
 
  • L
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben