Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Schloss

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • E
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 184
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Auf einem Hügel steht ein herrliches, bezauberndes Schloss.
Die Küche und die Bedienstetenräume befanden sich im Erdgeschoss.
Der Graf, der Schlossbesitzer war ein adliger Spross.
Der Graf war Begleiter und Stellvertreter des Königs, also hier war er Boss.
 
Ein hoher kaiserlicher Finanzbeamter war der Graf.
Sein Verstand und sein Blick waren sehr scharf.
Es ist so, dass der Graf fast alles machen darf.
Er besaß die Herrschaftsgewalt und seine Untergebenen waren ihm brav
 
Ergeben. Der Graf ging leidenschaftlich auf die Jagd und schoss
Auf die wilden Vögel und Tiere und ritt gern dabei zu Ross.
Das Schloss erschien seinen Besuchern wahrlich wie ein Koloss.
Seine Fassade war künstlerisch gestaltet, imposant und riesengroß.
 
Der Graf beschloss, das Gebiet rund um sein Schloss
zu erschließen. Die Aussicht auf die umliegenden Felder genoss
Er. Es war so, dass die Residenz hohe, dicke Mauer umschloss.
Das schöne, auf der Anhöhe thronende Schloss lässt einen nicht mehr los.
 
Der Graf ließ einen Park und den wunderschönen Barockgarten anlegen,
Die Gartenblumen, Parkkräuter und -bäume ließen sich gut pflegen.
Sie boten einen bildhübschen Anblick, die Wasserspiele waren dort vorhanden.
Das Schloss ist aus einer ehemaligen mittelalterlichen Burg entstanden.
 
Der Palast verfügte über mehrere hundert reich verzierte Prunkräume.
Er war umsäumt von den seltenen exotischen, südländischen Bäumen.
Im wahrsten Sinne war es das Schloss der entzückendsten Träume.
Den Besuch dieses Luxusbaus als Museum sollte man nicht versäumen.
 
Hallo @Elena Schamber, dein Text gefällt mir. Du nimmst einen mit in die adlige Traumwelt. 
Doch erst schreibst du von dem Prunkbau in der Vergangenheit. Er besteht wohl nicht mehr?? Und dann raetst du ihn zu besuchen. Gibt es das Schloss doch noch??? LG Stephan
 
Hallo @Elena Schamber, dein Text gefällt mir. Du nimmst einen mit in die adlige Traumwelt. 


Doch erst schreibst du von dem Prunkbau in der Vergangenheit. Er besteht wohl nicht mehr?? Und dann raetst du ihn zu besuchen. Gibt es das Schloss doch noch??? LG Stephan
Hallo @Wannovius,
 
Das Schloss gibt es immer noch, es ist ein Museum. Zu der Zeit, als der Graf es noch bewohnte, war das Schloss Eigentum der Grafenfamilie. Ich besuche seit Mai 2023 unter anderem Burgen und Schlösser mit dem Deutschlandticket. Mit dem 9-Euroticket war ich auch 2,5 Monate unterwegs im Jahr 2022. Ab und zu habe ich früher Reisen zu den Burgen und Schlössern unternommen. Sie faszinieren mich, mir gefällt ihre Architektur und Innenausstattung. Durch diese Ausflüge habe ich mich mit dem Thema des mittelalterlichen Adels ein bisschen auseinandergesetzt. Ich lese auch Literatur über verschiedene Adlige aus der Bibliothek.
 
Liebe Grüße,
 
Elena Schamber.
 
  • E
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 184
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben