Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art De Korinthekacker

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 280
    Aufrufe
  • Teilnehmer
De Korinthekacker  
De Korinthekacker sin en Zort von Lüh, de sich an jede Klehnischkeit stüre und dat Wesentliche dadürch schlächt rede. De sinnt net dat Wichtige, sondern se sin a so pedantisch, dat se sich de kleensten Fähler ussöcke un ufbausche. Dat sin jans unjebeamte Lüh, die sich ob jede Fall dürchsäze wolle, kum do wat will. Hoffe mer, dat mer selwer nie so wäde un mer blieve wie mer sin, net un joue Zitjenosse und dat mer de Stinkstewelle möjelichs net bejächnen dönt. Un ansonste mösse mer de Uhre stief halde.  
lev Größ  
Wolle
 
(aus dem Rheinischen)
 
Hallo Wolfgang,
 
Das Stück ist dir gut und echt gelungen! Aus dem Rheinland komme ich ja auch (Düsseldorf), bin aber hochdeutsch aufgewachsen, damit ich später keinen Ärger krieg.
Verstehen tu ich's trotzdem und habe mich über deinen Beitrag sehr gefreut!
 
Uwe
 
 
Lieber Wolfgang, gefällt mir, obwohl ich nicht alles verstanden habe. Synonyme sind wohl Pedanten und im religiösen Bereich
Pharisäer. "Beneide" jeden, der auch Dialekt schreiben kann. 
LG Stephan
 
Hallo Uschi, Uwe und Stephan,
es freut mich sehr, dass euch meine Kurzgeschichte 'op Platt' gefallen hat, 
bedanken möchte ich mich außerdem bei den Likern Hanna und Flutterby.
 
LG
Wolfgang
 
Hallo Uwe,
das Rheinische kenne Ich nur ansatzweise aus den Karnevalsendungen, aber das Meiste konnte Ich nachvollziehen, auch weil es "Korinthenkacker" überall gibt. 😉
Gern zustimmend geschmunzelt und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 280
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben