Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Deine stillen Seelenreime

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 320
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Du bist so wie die stillen Seelenreime
verschlossen nur für den, den Du nicht wählst
Bei Nacht ganz leicht und sanft wie eine reine
Melodie in die ein Schöpferschweigen fällt
 
Ich liebe Deine weichen Schöpferreime
(weil sie mich so tief begreifen)
Sie kichern keck und  sind ganz warm von Deinem Lachen
An Deiner Stille schlummert meine Sprache (um zu reifen)
durchträumt sehnsüchtig tiefstes Schlafen, denn sie weiß
nur dein Erwachen kann sie prächtig machen  
 
„Deine Stille“
Komposition + Piano: DvE
Wein:Allegrini Amerone Classico 2017 
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
 
Fietje Butenlänner schrieb:
In Adelung's Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart a.d.J. 1793 Bd. 1 , Seite 1611, heißt es dazu: ich durchträume, durchträumt; träumend zubringen
 
Hi Fietje
 
vielen Dank für deinen Eindruck zum Gedicht und Liedchen. Ich bin sehr froh, dass Meister Adelung solch ein kritisches Wörterbuch verfasst hat 
 
Merci Mon Ami !
 
Mes compliments
 
Dio
 
 
 
 
 
 
 
 
Fietje Butenlänner schrieb:
o, ja, ich habe einen Absatz eingefügt, aber du weißt was ich meinte....


Der Unterschied zwischen diesen Lang-Füßen ist enorm und kann durchaus als Kunstgriff gesehen werden.


Ich sinnte :classic_ninja: :


XXXX . . . . . Seekriegsschauplatz⁴


XXXXx . . . . Seekriegsschauplätzchen⁵


XXXXxx . . . Seekriegsschauplätschiger'⁶


Spannung⁴ - erste Lockerung im Sturm⁵ - Entspannung⁶


 


Verstehst du was ich meine?


 


durchträumtsehnsüchtig(er⁶ statt durchträumtsehnsüchtig⁵


 


over


 


 


 
 
dier Herleitung kann ich nicht folgen aber deinen vorschlag durchträumtsehnsüchtiger finde ich sehr genussvoll und vermittelt in einem wort zusätzlich noch eine schöne weitere bedeutungsebene ?
 
Lieber fietje,
 
körperbetont und torkeln (in der Melodie) widersprechen sich in der Nähe von Wein ja nicht unbedingt.
 
Aber Scherz beiseite.
Vielen dank für dein begleitendes  Eintauchen. So konnte  sich der  musikalischer Moment  in seiner expressiven Schönheit neu entfalten.
 
LG,
Mi
 
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 320
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben