Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der blaue Planet

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Yeti
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 496
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
 
 
Der blaue Planet
 
 
Mit jedem neuen Blick
auf diesen Planeten
auf seine Natur
auf seine Flora
und Fauna
 
Wachsen
das Staunen
die Demut
vertieft sich die Ehrfurcht
 
In mir keimt der Verdacht
daß der Mensch
hier einfach
nicht hingehört
 
 
 
 
 
Hallo Yeti, ich denke, wie Ilona. Der Mensch ist ebenso ein Teil dieser wunderbaren Natur. Er muss sich dessen nur bewusst werden und danach handeln. 
 
Es grüßt Juls
 
Lieber Yeti, der Mensch sollte im Einklang mit der Natur leben, so wie es früher die Naturvölker taten. Doch so wie es heute läuft, muss ich dem Inhalt deines Gedichtes leider zustimmen.
Ein insgesamt nachdenklich machendes Werk auf jeden Fall.
 
Hallo in die Runde!
 
Ich freue mich sehr über Eure Reaktionen auf mein kleines Werk und danke allen für ihr Interesse und ihr Feedback.
Daß Eure Meinungen kontrovers ausfallen finde ich nicht sehr verwunderlich und gut.
 
 
Liebe Ilona, liebe Juls, lieber Egon!
 
Der Mensch ist schon ein wunderbares, manchmal auch wundersames Wesen. Soweit kann ich Euch zustimmen.
Ich finde nur bedenklich, wie Juls schon anmerkte, daß er nicht in der Lage scheint sich bewusst zu machen, daß er ein Teil der Natur ist. Jedenfalls handelt er nicht danach. Er ist ja auch die 'Krone der Schöpfung', und genauso sieht die Welt aus...
 
Das Zusammenwirken und das aufeinander Aufbauen all ihrer Teile macht die Natur aus.
Und nur der Mensch ist in der Lage all dies zu durchbrechen oder zu umgehen - was eben in 'seiner Natur' liegt.
 
Und Egon, daß der Mensch vieles geschaffen hat worauf er stolz sein kann ist die menschliche Sichtweise.
Stell Dir vor Du wärst die Natur; welche Errungenschaft der Menschheit würde Dir gefallen?
Und natürlich hat er sich nicht erfunden sondern ist das Ergebnis eines Vorganges der Natur: der Evolution.
Daß die manchmal in Sackgassen führt wissen wir: entsprechende Spezies sterben auch schon mal aus. Und ich fürchte, daß das auch der Menscheit beschieden ist.
 
 
Lieber Carlos, liebe Aimee!
 
Ihr seht es ähnlich wie ich, und das macht ein wenig Mut. Ich fürchtete mich schon mächtig allein mit meiner 'Schlußfolgerung'.
Und, Carlos, das mit der Kategorie 'Philosophisches' ist eine Überlegung wert!
 
 
Dieses ist natürlich nur eine sehr kurze und vereinfachte Darlegung meiner Meinungen und Ansichten.
Vielleicht konnte ich aber damit aufrütteln und dazu anregen öfter genauer auf das zu schauen was wir tun und was die Natur tut.
 
Nochmal herzlichen Dank Euch allen und liebe Grüße
vom Yeti
 
  • Yeti
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 496
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben