Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Deich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Liara
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 382
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es regnet schon so viele Tage.
Der Fluss ist voll und übt Gewalten.
Ich wehre mich, doch bald versage
ich wohl daran, ihn aufzuhalten.

Nicht weit von mir hat eine Mauer,   
die unterspült war, aufgegeben.
Ich sah die Flut danach auf grauer
Asphaltbahn eilig vorwärts streben.   

Ein Schrei vom Dach lässt mich gefrieren.   
So ängstlich rief ich viele Jahre
danach, mich endlich zu sanieren.
Doch stets blieb Umsicht Mangelware…     
 
Guten Abend Gummibaum,
 
wieder einmal sehr feine und flüssige Verse aus deiner Feder, die über das Buchstäbliche hinaus einen weiten Raum zur Deutung öffnen.
 
Mit Verlaub: Ich hoffe, das LI wird seinen "Dachschaden" zügig beheben können...
 
Gruß
Cornelius
 
Schönes Ding Gummibaum, sehr gerne gelesen,
der Deich ist nun nicht mehr zu...halten,
also nicht mehr das, was er vorher...gewesen ist,
doch du komm gut ins neue Jahr!
 
LG Ralf
 
Guten Morgen Gummibaum.
 
Mich erinnert dein treffendes Werk an den 15.7.2021. An die Hiferufe nachts von den Dächern, an schwimmende Autos, Möbel,  schweres Geäst , das in einer unglaublichen Geschwindigkeit vorbeiflog. Und das wütende Rauschen der Erft, an der mein und viele andere Häuser stehen, oder auch bis dahin standen. (Fachwerk) Bis heute sind noch nicht alle Spuren beseitigt.
 
Dann am übernächsten Tag, mit Gummistiefel bestückt: Merkel und Laschet mit betroffener Miene und Versprechen ohne Ende.
Viel Glück und gute Nerven und den Glauben daran, dass sich das Wetter beruhigt.
 
Komm trocken und sicher ins neue Jahr
 
Lieben Gruß vom Seeadler
 
 
 
Hallo, gummibaum, 
 
wie auch die anderen Leser bewundere ich deine gelungenen Werke - so auch dieses, passend zu den Ereignissen.
 
Die dritte Strophe lässt mich ob ihrer Doppeldeutigkeit stutzen. -
 
Wünsche einen guten, sanften Rutsch! 😉
 
Liebe Grüße N.
 
Danke für die weiteren Likes und euch allen ein gutes Neues Jahr!
 
Lieber Cornelius,
vielen Dank für dein Lob und den schönen Kommentar. (LI ist der Deich.)
 
Lieber Ralf T.,
danke für den Vierzeiler mit guten Wünschen.
 
Lieber Seeadler,
deine lebhaft geschilderten Erinnerungen an den Juli 2021 passen gut dazu. Mich haben die Berichte von Ende Dezember 2023 über das Hochwasser in Norddeutschland animiert.
 
Liebe Nesselröschen,
vielen Dank für deine freundlichen Worte.
(Die dritte Strophe will sagen, dass der Deich beim Hilfeschrei eines Menschen,  der aufs  Dach  geflüchtet ist, zusammenzuckt, während die Menschen umgekehrt seine Rufe danach, ihn zu sanieren, jahrelang überhörten.)
 
Grüße von gummibaum
 
Nicht weit von mir hat eine Mauer,   
die unterspült war, aufgegeben.
Ich sah die Flut danach auf grauer
Asphaltbahn eilig vorwärts streben. 
Hey Gummibaum, 
 
Da sieht man es mal wieder, was jahrelange Ignoranz und Schleifenlassen in der Not
für heftige Folgen haben kann.
 
In der zweiten Strophe bin ich taktisch über deine Asphaltbahn gestolpert, obwohls eigentlich korrekt wäre.
Aber es gegen Bitumen auszutauschen ist wohl auch nicht der Hit. Trotz intensiven Überlegen habe ich keine gute Lösung gefunden. 
Deinem Gedicht tut es aber auch keinen Abbruch. Ist dir gelungen.
 
Sei lieb gegrüßt
und ein Guten Neues Jahr
Liara
 
 
  • Liara
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 382
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben