Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Geist von Tübingen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • I
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 206
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Geist von Tübingen
Die vielen Geister aller Zeiten,
sie schreiten durch die Straßen (die sehr breiten),
doch sind es eher enge Gassen,
(wer sollt sich mit Details befassen?)
 
Aus dem Nebel sie uns steigen,
so stecken sie im Stau sehr lange,
die Neckarinsel sieht den Reigen,
die Lange Gasse wird zur Zange!
So Seit an Seit die Zeit gescheit,
verdichtet sich ihr Geist sehr breit
und neue Geister sind geweckt,
was alles in dem Nebel steckt!
 
Hoch heben sie das hohe Denken,
das sich zu Hölderlin mag lenken,
vorbei an seinem gelben Turm,
und sein Genie verleibt der Sturm!
Aus allen Geistern wird der Geist,
denn dies ist wohl der Dinge Lauf,
am Turme dort wird er bepreist,
die Denkerstadt steigt endlich auf!
Und dieser Geist kommt zu Gewicht,
wem stehet dies nicht zu Gesicht?
 
Schon raunet dort die Denkerklasse –
doch wiegt das auf die schwere Masse!
So ist der Geist nun viel zu schwer!
Er kann nicht mehr durch Straßen schreiten,
stellt sich nicht an und liegt nicht quer –
und darf doch die Empfänge leiten.
 
  • I
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 206
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben