Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Ignorant

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 354
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Man kennt sie gut, die Ignoranten,
da man sich selber oft als einer weiß.
Als die Genanten und Pedanten,
geben sie selten etwas von sich preis.
 
Doch wer es wagt, sein Herz zu zeigen,
wer Einblick gibt in seinen tiefsten Grund,
den bringt der Ignorant zum Schweigen,
nennt sinnlos lallend ihn und Kindermund.
 
Es ist die Tiefe der Gedanken,
die dem missfällt, der niemals so gedacht,
sie zeigt uns auf die eignen Schranken -
der Ignorant indes darüber lacht.
 
 
Hallo Elmar.
die mittlerer Strophe finde ich interessant, denn für mich ist sie doppeldeutig:
den bringt der Ignorant zum Schweigen,
nennt sinnlos lallend ihn und Kindermund.
 
Sinnlos lallend und Kindermund, setzte ich unwillkürlich in Beziehung zu:
`Kindermund tut Wahrheit kund ` und so entsteht für mich ein wunderbar, subtiler Widerspruch. Ich weiß nicht ob du ihn bewusst eingesetzt hast oder intuitiv, aber er gefällt mir ungemein.
Die Taktik des Ignoranten, sich selbst zu täuschen wird offensichtlich, oder anders gesagt: Er legt sich damit selbst ein Ei, aber durchschaut es (noch) nicht. 
 
LG Lydia
 
Kindermund tut Wahrheit kund ` und so entsteht für mich ein wunderbar, subtiler Widerspruch. Ich weiß nicht ob du ihn bewusst eingesetzt hast oder intuitiv,
Hallo Lydia,
vielen Dank für Deine Gedanken dazu. Ja, den "Kindermund" hatte ich wegen seiner ambivalenten Bedeutung bewußt gewählt. Auch das Sprichwort: "Ein gewöhnlicher Kopf wagt selten etwas Kindliches." hat hier Pate gestanden.
Herzlichst Elmar
 
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 354
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben