Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der letzte Tango

  • T
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Von Berlin über Paris im freien Fall die ganze Welt
Die Vorstellung ist aus, der Vorhang fällt, alles Sein entstellt.
Ein eisiger Schrei durchdringt den Tag, weil keine Sonne ihn erhellt.
Einst roch es hier nach Siechtum, und Verrat, nach Neid und Geld.
Die Arme des Todes legen sich um sie sanft aber bestimmt
das sie nicht ohne ihn die Sehnsucht stillt, in der Tiefe des Nichts entrinnt
Sie tanzen ihren letzen Tanz, Wange an Wange zu diesem Klang
tief verbunden inmitten bittersüßer Klarheit des Untergangs
Unfassbar aber wahr, die Welt und der Tot ein gerissenes Paar
Prophezeiungen enttarnt, das Ende es ist nah
Champagner fließt in strömen, stoßen ein letztes Mal an
auf die Vernichtung der Menschheit und ihrem krankhaften Wahn
auf ihre Befreiung und der Möglichkeit eines neuen Anfangs
Gläser erklingen es ist fast vollbracht, eng aneinander geschmiegt
drehen sie sich im Takt, unauffällig entführt er sie in sein Gemach
Fledermäuse halten wacht, mutierte Wesen spielen die Violine
Ihr Liebesdiener entfacht das Feuer in seiner grausamen Pracht
Langsam legt sich der Tot auf die Welt und gibt ihr seinen letzten Kuss
hemmungslos zelebrieren sie den Akt ihres alles vernichtenden Zusammenschluss
den grausamen Pakt ihrer Verbindung Funken schlagend gnadenlos
Die Sonne sie explodiert, alles versinkt in Flammen, eine Ewigkeit vergeht läßt los..
 
Hey Petra Pan
 
Ich muss gestehen, oft lese ich Gedichte mit solch langen Versen nicht oder nicht ganz weil sie ein gewisses Maß an Leseaufwand und Gedanken erfordern, mehr als Werke in "einfacher", soll heißen kurzer Versform.
 
Außerdem müssen Werke, je längere Verse sie haben umso besser sein. Das wurde hier aufs Erfreulichste geschafft, wirklich sehr schön zum lesen. Wie BR schon bemerkte, der titel ist genial getroffen, sprachlich wunderschön, es malt Bilde in Köpfen und Herzen.
 
 
liebe Grüße
TEP
 
  • T
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben