Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der Phantast [tempora mutantur]

  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
vladimir-kush-departure-of-the-winged-ship.jpg'571
/img
 

“Sag, wie viele Sekunden hat die Zeit?


Wo sind die Grenzen der Unendlichkeit?


Kann ein Tauber Klang und Töne sehen,


die auf kalten Böen nordwärts wehen,


um sodann in bunter Farb` und Formen


im Schein des Südlichts aufzugehen?

 

Umrankt die Rose ihre Dornen gar?


Wandert zu Fuß die halbe Vogelschar?


Mag ein Kind die ganze Welt erdeuten,


als Entdecker Schatz um Schatz erbeuten,


und im Tiefschlaf einen Traum beleben,


der als Seifenblase dann zerplatzt?

 

Ist wohl diese Frage falsch und strittig?


Ist vor Links und Rechts das gold`ne mittig?


Lass mich - eine Ewigeit - darüber sinnen,


bis die Antworten als Blut gerinnen,


wieder rückwärts zum Gedanken fließen,


der Aszendent und Quell mir ist.”

 
[QUOTE='Homo_Ingenuus]Ist wohl diese Frage falsch und strittig?
Ist vor Links und Rechts das gold`ne mittig?
Lass mich - eine Ewigeit - darüber sinnen,
bis die Antworten als Blut gerinnen,
wieder rückwärts zum Gedanken fließen,
der Aszendent und Quell mir ist.”
[/QUOTE]Ja,....sehr gut. Viel besser kann man das nicht zum Ausdruck bringen. Auch wenn der Satzbau im 2.Vers natürlich bezüglich des Reimes etwas angepasst wurde, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch. Insgesamt durchaus gelungen.
 
Danke.
Woran genau, sagst du, ist die Anpassung des Satzbaus im zweiten Vers erkennbar?
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Was fiel dir beim Lesen noch auf? Welche Bilder, Emotionen kamen währenddessen? (Natürlich nur, wenn überhaupt)
Passt das gewählte Bild zur Grundstimmung des Werks?
 
Wie der Titel es schon sagt: Jeder Träumer fühlt sich angesprochen. ( nicht negativ besetzt).
 
Das goldne Mittig
 
Zwar versteht man, was du meinst, aber dennoch kann man, wenn man den Text einfach nur liest den Inhalt falsch verstehen. ( da du die goldne Mitte meintest).
 
und ja das Bild ist gut gewählt.
 
Ja, es sind wirklich Traumbilder, paradoxer Natur zwar, dennoch bildhaft schön
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

das Wort "gold`ne" wirkt mit Apostroph, wie soll ich sagen, "altertümlicher", ästhetischer quasi.
solche Apostrophe fügen sich des öfteren in meine Werke ein, sicherlich auch um die Silbenzahl
stimmig zu halten, wenn notwendig, dennoch vorrangig der Ästhetik wegen. Dementsprechend
weigere ich mich auch, "daß" mit "ss" zu schreiben. Einfach weil es mit scharfem s ästhetisch mehr Eindruck macht....
für mich.
Egal. Das "mittig" ist hier als Adjektiv gemeint, und stimmt schon so, wie es da seht.
Das schöne beim Lesen mancher Werke ist, daß man sie EBEN NICHT einfach so runter liest, EBEN WEIL der Inhalt komplexerer Natur ist.
 
Ja, Dali malte recht eindrucksvolle Bilder...
 
  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben