Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Satz des P...

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Missgunbar
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 142
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein Dreieck legt an neunzig Grad
im Innern zwei Katheten,
und über jede ein Quadrat,
die Summe zu erbeten.
 
Pythagoras, ein kluger Mann,
passt an die nackte Seite
sogleich noch eine Fläche an,
quadratisch in der Weite.
 
Und siehe da, das Dreieck lacht,
es kann die Summe sehen,
und eine Formel, draus gemacht,
wird bald in Büchern stehen...
 
(6. Jh. vor Chr.) 
 
Hallo @gummibaum
 
Da ich in Mathe nie eine Leuchte war, ist mir Pythagoras bis heute ein Rätsel geblieben. Mir waren immer die Philosophen näher.
 
Das hast du wunderbar sprachlich hinbekommen, alle Achtung. 
 
LG Teddybär 🐻 
 
Danke an die Forenleitung für den Umzug des Textes ins neue Haus.

Vielen Dank für die Likes.


Lieber Teddybär.
Hab Dank für deine anerkennend freundlichen Worte. Ich freue mich.


Lieber ferdi.
Danke für die Bitte um Erklärung. Erbeten, da es in Griechenland damals viele Götter gab. Das Problem wurde dann aber ohne sie gelöst.

Euch beste Grüße von gummibaum
 
  • Missgunbar
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 142
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben