Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Schutz

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 214
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Schutz
 
Windvoll werden Blätter getragen und verschütten jeden Graben, die zum Schutze aufgeworfen.
Bedeckt ist die Leere, verdeckt die geschichtsvollen Schicksale und zugedeckt sind
die ruhelosen Seelen zur Beschützung vor der eisigen Zeit des Winters.
Schutz! Welcher Schutz?! Nie hat es ihn gegeben. Nichts kann je gesichert, abgesichert oder versichert werden.
 
Worte die Schutz versichern – ein Hohn.
Taten die sichern sollen – nie getan.
Abgesichert sein – nur ein Irgendwas.
 
Es ist Herbst und farbenfroh vermodert Geschichte in den leeren Gräben.
 
© Monolith
 
@Monolith Hallo Ella, eine Erfahrung, die wohl die meisten Menschenkinder machen: Auf Erden gibt's keinen sicheren Schutz. Vielleicht suchen manche deshalb eine höhere Rueckversicherung? Wer weiß. Andere flüchten sich in Ablenkung, Abenteuer, Alkohol, um die Angst zu betäuben. Oder sie erhöhen Liebe, Ehe und Familie, ohne zu ahnen, wie leicht sie zerbrechen können. Auch Geld, Reichtum, Status bieten keinen festen Halt. 
 
Sehr nachdenkliche,  einmal ganz andere Herbstzeilen, denen ich die Überschrift "(UN)GESCHUETZT" gegeben hätte. 
Gern gelesen Stephan 
 
Hallo @Wannovius,
 
vielen Dank, Stephan, dass du dich mit meinen Zeilen beschäftigt hast, zu einem erzählenden Text, der globaler nicht sein kann
und auf verschiedenen Leseebenen seine Berechtigung hat.
 
Ich glaube einen wirklich geschützten Raum findet der Mensch nur im Mutterleib, die Gewalteinwirkung außer Acht lassend.
Alle anderen Zuflüchte können lediglich als temporäre und persönlichkeitsverändernde "Zeitverschwendung" angesehen werden. Und sich selber zu brechen, in und durch welche Form auch immer, kann es schlimmer sein?
 
Dein Titelvorschlag (UN)GESCHÜTZT ist überlegenswert.
 
 
MfG
Monolith
 

Joshua Coans Themen
Hallo Ella. 
 
Der Mensch braucht drei Dinge zum Überleben: Nahrung, Liebe und Sicherheit (Schutz). 
 
Bei letzterem handelt sich sowohl um einen wirklichen Schutz vor Naturkatastrophen, Wetter, Raubtieren, Gewalt durch andere Menschen usw. 
Unsere Gesellschaft bieten diesen in einem gewissen Maß. Da diese Dinge seltener möglich werden und geschehen. Ein Sicherheitsgefühl ist essentiell für unser Wohlbefinden. Das jederzeit überall alles passieren kann, muss und sollte man sich daher keine 24 Stunden am Tag ausmalen.
 
Zu deinen Zeilen: 
Wird ein Graben aufgeworfen oder nicht eher ausgehoben/ausgegraben?
 
Die Metaphern finde ich gut. Verwelkende Blätter als die Illusion von Schutz gegen die Kälte der Natur und ihrer Abläufe. 
Jedoch genügen mir eigentlich nur diese Zeilen hier: 
 
Es ist Herbst und farbenfroh vermodert Geschichte in den leeren Gräben.
 
Das drückt die Thematik in einem einzigen Satz auf den Punkt gebracht aus. 
 
LG JC
 
@Joshua Coan @Monolith
Hallo Ella, hallo Josh, Josh, du hast es auf den Punkt gebracht: Nahrung, Liebe, Sicherheit. In vielen Weltgegenden fehlen alle drei. Im noch reichen Deutschland fehlt es häufig der Liebe an Sicherheit. Wer heiratet noch "bis der Tod euch scheidet". Das Eheversprechen lautet eher: " Solange es mir! Spass macht." Und Nahrung? Kein solches Problem wie in Gaza oder vielen anderen Regionen. Jedoch: Frage mal die Tafeln oder das Kinderhilfswerk Arche, wie viele Menschen sich selbst in Deutschland einschränken müssen. Also Nahrung bzw.  warme Mahlzeiten nicht für alle sicher. 
Und die Sicherheit selbst? Schützt der Staat ausreichend vor Kriminalität? Und was ist mit dem Schutz des Bürger vor dem Staat? Vielleicht sagst du: In Deutschland kein Problem. Demokratien koennen aber auch durch Wahlen kippen. Siehe Ungarn und noch krasser die Türkei. Also nicht mal unsere Freiheit in Deutschland ist sicher. Kriege in Europa? Waren selbst im Kalten Krieg unmöglich. Sind jetzt Realität: Erst kurzer russisch-georgischer Krieg, jetzt langer russisch-ukrainischer Krieg ab 2014/2022 bis heute. Also eines ist sicher: Nichts ist sicher. 
LG Stephan
 
 
Hallo @Joshua Coan  und  @Wannovius,
 
 
dankeschön für eure ergänzenden Kommentar, die ich sehr zu schätzen weiß
und über eure Likes freue ich mich noch mehr, wie auch über die von: @Rosa  @Missgunbar
 
@Donna  @Jackybee  @Stavanger
 
Natürlich werden Gräben ausgehoben bzw. ausgegraben, aber auch aufwerfen.
Als ich mich für aufwerfen entschied hatte ich das Aufbrechen der harten, widerspenstigen
und nur schwer zu öffnenden Erdkrume im Sinn, eben für das Zugänglich machen des geschützen Raumes von innen heraus.
 
Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen und lasse mich aber gerne eines besseren belehren
wenn meine Intention zu dem ungewöhnlichen Verb in dem Kontext fehlerhaft ist.
 
 
MfG
Monolith
 
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 214
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben