Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Seelenmüll

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 271
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Religionen sind nur Seelenmüll.
Davon haben Viele viel. 
Er wird geschaufelt hin und her,
obwohl es viel gescheiter wär,
 
alles über Bord zu kippen.
Man muss schon an die Stirn sich tippen!
Welcher Narr schleppt Müll herum?
Nur Religioten sind so dumm.
 
Die ungewisse Lebensbahn,
wird beschwert mit krudem Wahn.
Der Pfaffen Trug sind höh're Mächte,
sie halten sich für Gottesknechte!
 
Du suchst nach Sinn, kann es ihn geben?
Wir wissen nicht, warum wir leben.
Niemand kann das je ergründen,
keiner wird die Antwort finden.
 
Und bist du alt und beißt ins Gras,
dann zerplatzt die Seifenblas'.
Vergebens hast du dann gerackert,
vergebens deine Bahn beackert.
 
Vergebens hast du dann gebetet,
weil dich nichts vorm Sterben rettet. 
Der Seelenmüll zog dich hinab.
Des Menschen Schicksal ist das Grab.   
 
 
 
 
Guten Morgen Alfredo, 
 
"Religionen sind nur Seelenmüll". 
 
Das ist, im Grunde, was du sagst. 
 
Ein geistiger Müll, meinst du, natürlich. Ein Müll, den man nicht einmal in der Woche auf die Straße bringt, damit er weggebracht werden kann. 
Zum Teil wird er recycled. Wir bringen ihn weg und denken nicht mehr an ihn. 
Wir müssen allerdings davor ihn trennen, Glas und Papier werden in verschiedenen Tonnen aufbewahrt. 
Es gibt auch Müll der besonderen Art, der sogenannte "Sperrmüll". 
Manche Sachen, anstatt in den Müllcontainer, bringt man zu speziellen Sammelstellen, zum Weitergeben an nicht Reichen.
Immer mehr sieht man auch Bücher, in neutralen Kartons. 
Nun, wohin mit dem Religionsmüll? 
Aus diesem Müll sind großartige Kathedrale entstanden, Bachs Orgelmusik. 
Das "Halleluja", das wir sogar in Popsongs hören... 
Angenommen, die Menschen, die sich daran klammern um Trost in ihrer Not zu finden, entledigen sich von diesem Müll, was haben sie dann? 
Viele haben schon einen Ersatz gefunden, im Fußball. Demnächst findet ein großes Spektakel statt, sie fiebern schon danach, es, aus der Ferne mindestens, verfolgen zu können. Sie haben hunderte Namen von Spielern in ihren Köpfen, Farben, Zahlen, glorreiche Momente, heilige Erinnerungen, nachhaltige Empörungen. 
Wo dieses Spektakel statt findet ist, wenn es soweit ist, egal. Hauptsache man hört die National Hymne und die bevorzugte Mannschaft gewinnt. 
Tja, de facto leben viele, die meisten sogar in Europa, ohne den Religionsmüll. 
Vielleicht werden in der Zukunft die Toten direkt vom Bett zur Verbrennungsanlagen gebracht, ohne umständliche Trauer-Feiern.
 
Hallo Carlos,
danke für deine ausführliche Stellungnahme. Ich bin ja Atheist und seit meiner Kindheit religionsgeschädigt und habe Jahrzehnte gebraucht, um diesen 'Religionsmüll' los zu werden. Du hast natürlich recht, man soll ein entstandenes Vakuum sinnvoll füllen und nicht durch einen anderen Müll ersetzten.
Was die Kunst anbelangt, so wachsen die schönsten Blumen oft auf dem größten Mist. Religiöse Prachtbauten für einen imaginären Gott möchte ich aber schon hinterfragen. 
Es liegt mir auch fern, Menschen um etwas zu bringen, was ihnen Trost gibt. 
Was ist der wirkliche Sinn des Lebens? Ich weiß es nicht. Ich habe in meinem Leben viel klassische Musik gehört. Darin sehe ich einen hohen Sinn. Unter anderem. 
Übrigens, Pietät den Toten gegenüber ist auch ohne Religion möglich. Und die sterblichen Überreste werden so oder so zu Staub. Das ist höchst banal. 
Es freut mich immer, mit dir zu diskutieren.
Alfredo 
 
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 271
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben