Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Tag an dem die Zeit blank lag

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 3587
  • Erstellt am Erstellt am
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • U
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 407
    Aufrufe
  • Teilnehmer
G

Gelöschtes Mitglied 3587

Gast

s Themen
Der Tag an dem die Zeit blank lag​
 ​
An der Wand​
Zwei Uhr​
Zeit zu gehen​
 ​
Die Straßen​
Beinahe menschenleer​
Stille hängt über ihnen​
Eine Stille​
Die sich der Zeit zu entziehen scheint​
 ​
Auf dem Kopfsteinpflaster​
Rote Ahornblätter​
Und Tauben​
Die Stadt liegt im Koma​
Hier wo wir im Sommer​
Strahlende Nachmittage verbrachten​
 ​
Zeit zu gehen​
Erst drei Uhr?​
Oben am Rathaus​
Ist nicht möglich!​
 ​
Dann zurück​
An der Wand​
Als wir gingen war es​
Erst ein Uhr!​
Wir sind zu früh gegangen​
Vergessen​
An der Zeit zu drehen​
 ​
Dabei war die Zeit​
Doch immer klar und da​
Immer da und klar​
Nur die Uhrzeit nicht​
 ​
.​
 
In einer frostigen Nacht im November gefror die Zeit. Eine Stunde starb unbemerkt. Und unbeweint. 
Im Frühling wird sie mit dem Leben wieder auferstehen.
Das ist der Lauf der Zeit.
 
Liebe Hase, mir gefällt es, wie du es beschrieben hast. Aber warum "erst drei Uhr" Steh ich auf dem Sekundenzeiger? Ich lese da automatisch: schon drei Uhr.
 
Liebe Grüße
Sali
 
 

s Themen
Liebe @SalSeda,
Aber warum "erst drei Uhr" Steh ich auf dem Sekundenzeiger? Ich lese da automatisch: schon drei Uhr.
Es soll schon "Erst drei Uhr" heißen, das war von mir so gedacht: Wir verlassen die Wohnung in dem Glauben, es sei zwei Uhr, so wie die eigene Uhr es anzeigt. Als wir dann nach Hause gehen wollen zeigt die Rathausuhr in der Stadt ERST drei Uhr an. Wir wundern uns, weil erst eine Stunde vergangene sein soll. In Wirklichkeit sind es aber ja zwei Stunden, da wir eigentlich um ein Uhr losgegangen sind...Vergessen, an der Zeit zu drehen.
...gut ich gebe zu, das hätte man vllt auch weniger kompliziert und umständlich schreiben und dabei trotzdem dasselbe ausdrücken können...
In einer frostigen Nacht im November gefror die Zeit. Eine Stunde starb unbemerkt. Und unbeweint. 


Im Frühling wird sie mit dem Leben wieder auferstehen.


Das ist der Lauf der Zeit.
Eine Stunde. Einfach geraubt, nach grobem Belieben an der Zeit gedreht! Diese eine Stunde, Jahr für Jahr aus der Zeit gerissen, nur um dann wieder in sie hinein geworfen zu werden, in spielerischer Gleichgültigkeit. 
Diese eine Stunde,
Der Zeit ist sie egal...
 
Liebe Grüße von
Hase
 
You can reset the clock ⏰ 


but not turn back the time.
Exactly, dear @Carlos! Maybe I should have just written this one sentence...
 
 
 
  • U
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 407
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben