Hallo Darkjuls,
ein wunderbarer Text. Gratulation!
Das Boot der Liebe, das Seelenmehr, alles wunderschöne Metaphern. Auch der Rhythmus trägt und schaukelt passend dazu.
Wie Horst schon sagte, sehe auch ich drei spitze Ecken an denen man sich blaue Flecke holt und ich finde diese Gedicht wirklich so besonders, das wäre es auf jeden Fall wert die Kanten zu schleifen.
das Seelenmeer läuft gerade über
hier könnte man vielleicht ein Eigenschaftswort für das gerade einsetzen wie sprudelnd gischtend oder auch ein wieder oder einfach - eben weil die Betonung dann nicht mehr auf läuft sondern auf der ersten Silbe des darauffolgenden Wortes wäre
oder
die Gischt im Seelenmeer schäumt über
Aber hier finde ich es echt schwer etwas zu finden das dem gesamten Text gemäß wäre. Denn was den Text für mich auch ausmacht ist eben dass er eben ohne Brimborium, einfach nur beschreibend, auskommt und ein dich auftragendes Eigenschaftswort würde da aus diesem Grund gar nicht so reinpassen.
Ihr Seelenmeer läuft ..... über
ihr Seelenmeer läuft schweigend über
ihr aufgewühltes Seelenmeer läuft über
naja, du wirst irgendwann sicher das passende für dich finden.
In ihrer Hand Zeilen vom Liebsten
Hier ebenso : Hand betont und Zei betont ( das nennt man Hebungsprall und das Wort passt, weil da prallen zwei aufeinander)- vom betont und Lieb betont
also fehlt nach "Hand" und vorm "vom" eine Senkung
In ihrer Hand die Zeilen ihres Liebsten ( da gehts schön hin und her)
die Hand umklammert Zeilen ihres Liebsten
Hoffnung, die sie in sich wahrte
das wär einfach mit einem und vor Hoffnung zu beheben
Liebe Darkjuls das waren nur Beispiele, ich hoffe ich bin dir nicht zu nahe getreten, denn ich finde es wirklich ein sehr schönes Gedicht.
Und den Schluss besonders,, der hebt das Ganze noch einmal auf den emotionalen Wellenkamm.
(Apokoinu hätte ich da jetzt nicht entdeckt)
Liebe Grüße
Sali