Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Erde weint

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Nach und nach wird unsere Erde zerstört,
weil  keiner den Ruf aus ihrer Seele hört.
Abgeholzt werden massenhaft  Bäume
um uns zu erfüllen noch mehr unsere Träume,...
 
...um Platz zu schaffen für immer mehr Profit,
das macht die Erde nicht mehr lange mit.
Zu nutzen für Weiden, Häuser und  Wege,
und kaum einer kümmert sich um ihre Pflege.
 
Die Meere werden  mit Plastik zugemüllt,
damit Verlangen nach Verpacktem gestillt.
An Menschen gibt es immer mehr,
wo kommt für ihre Existenz das alles her?
 
Ihre Schätze hat sie uns so reichlich gegeben
damit  wir glücklich  und zufrieden auf ihr leben.
Doch irgendwann  sind ihre Speicher leer,
dann nützt uns auch das viele Geld nichts mehr.
 
All unser Hab und Gut ist nichts mehr Wert,
wenn die Erde in ihren Ursprung zurückgekehrt.
Doch vorher wird sie sich noch an uns rächen,
 mit Feuer , Sturm und Wasser  hereinbrechen.
 
Wir haben  doch für uns  nur diese eine  Welt,
und um die ist es gar nicht so gut bestellt.
Es wird vergehen unser  Glück auf Erden
wenn wir nicht bald einsichtiger werden.
Die Erde weint
                    
                                                                                                                                        
 
 
 
 
 
"Doch irgendwann  sind ihre Speicher leer,
dann nützt uns auch das viele Geld nichts mehr."
schreibst Du mit recht.
Die Leerung der Speicher hat bereits begonnen. Vgl. z. B. die sich abzeichnende Hungersnot in Ostafrika, Afghanistan und anderswo. Profitgier, Machtstreben, ökologische Ignoranz sowie Skrupellosigkeit (Russlands Überfall auf die Ukraine) beschleunigen diesen Prozess. Leider!
Was die Nachkommenden ertragen müssen, ist für die meisten heute noch unvorstellbar.
 
Dennoch freu Dich über jedes wilde Blümchen, das jetzt noch lebt -
und über einiges Schöne in Deinem Leben, denn die Zeit läuft in jedem Falle ab - für alle!
 
Einen lieben Gruß Dir!
Carolus
 
 
 
 
Liebe M. 
Dein Gedicht wird viele aufrütteln, aber kaum den Verlauf der Welt ändern können. Profit und Gier werden obsiegen. Der Niedergang unserer Rasse ist eingeläutet. 
Die Natur wird zurückschlagen und sich rächen, für das was man ihr antut. Wir Alten werden das nicht mehr erleben, 
Du kennst meine pessimistische Ader, aber diesmal liege ich sicher richtig. 
LG A. 
 
lieber Carlos
 
Das Hauptpreblem sind eigentlich nicht die zu vielen Menschen
sondern die Ausbeutung der Erde, weil die Menschen mit dem was sie haben nicht zufrieden sind und immer mehr haben wollen.
Siehe all die Kriege,  Profitgier und Machtstreben. Ich will mich hier nicht weiter auslassen , denn es wird sich nichts ändern.
Denn woher kommt der Müll der die Meere zumüllt???
Doch sicer aus den reichen Ländern oder? Also ist die Überbevölkerung nur ein kleines Rädchen im großen Getriebe.
liebe grüsse  Margarete
 
liebe Hera
 
Es ist ja schön ,das die Nasa den Mars für uns erkundet, dann können wir ja hier unsere Zelte abbrechen und die von uns vernichtete Erde verlassen.
Ich hätte noch gerne von dir gewust, was du mit deinem Like "lustig" gemeint hast denn der Inhalt meines Gedichtes  ist alles andere als  lustig.
 liebe grüsse von  Margarete
 
Lieber Carolus
Das ist alles so  war, was du in deinem Kommentar geschrieben hast, dem kann ich mich nur anschließen.
wIr werden den Untergang nicht mehr erleben, darum genießen wir das was noch da ist, und freuen uns unseres Lebens.
 
Dir einen schönen tag und
liebe grüsse von
Margot
 
lieber Herbert
 
So ist es , wir sägen den Ast ab auf dem wir sitzen,
nur um Profit zu machen zerstören wir die Natur.
in deinem Kommentar stecht Wahrheit drin
 
Einen scönen Tag auch dir
liebe grüsse  Margarete
 
Lieber Alfredo
Mein Gedicht wird vielleicht etwas zum Nachdenken anregen,
aber ändern können wir daran nichts. Die Zerstörung ist schon zu weit fortgeschritten. und du bist hier mit Recht pessimitisch.
Also leben wir unser Leben so weiter ,davon ist ja bei uns nicht mehr so viel übrig.
, Also freuen wir uns noch über das was wir haben.
 
Dir auch einen schönen Abend
liebe Grüsse von 
Margot
 
 hier sage ich auch danke für die Likes von @Melda-Sabine Fischer@Josina@Ralf T.@Herbert Kaiser@Romitz@Carlos@Hera Klit@Carolus
 
 
 
 
 
 
 
Das Hauptproblem sind eigentlich nicht die zu vielen Menschen


sondern die Ausbeutung der Erde
 
Liebe Margot, sehr richtig(!), viele Menschen schaden dieser Erde nicht, insofern sie sich umweltbewusst benehmen. Daher ist es völlig unsinnig einer Überbevölkerung der Erde, die noch nicht mal zur Debatte steht und die es nie geben würde, da wir ja alle sterblich sind, den schwarzen Peter für das große Fiasko,  das die Erde mal ereilen wird, zuzuschieben.
 
Die Menschen haben immer schon sehr gut dafür gesorgt, das von ihrer eigenen Art nicht zu viele lebend unterwegs sind.
 
Das was die Erde kaputt macht ist das übermäßige Ausschöpfen der Ressourcen und Bodenschätze, die "noch" vorhanden sind. Und das ist keine Sache von vielen Menschen, sondern von dem minderen Teil der Menschen, die im Wohlstand lebt und mit Unverzichtbarkeit diesen auch pflegt. Wir gehören mit dazu und man kann sich diesem Wohlstand schlecht entziehen, wenn man noch etwas Freude am Leben haben oder auch einfach nur arbeiten will.
 
Du hast ein gutes Gedicht dazu geschrieben, das lässt sich gut lesen  und man kann dazu träumen, das alles viel schöner sein könnte, auf und mit dieser Erde, und das sie Zukunft hat.
Sie hat Zukunft, eine begrenzte, denn wer das Fiasko erleben wird, das mit Sicherheit durch die o.g. Wahrheit irgendwann eintritt, weiß niemand. Wir wahrscheinlich nicht, es sei denn irgendson Vollpfosten tritt noch nen Atomkrieg los, den überlebt natürlich auch keiner, aber das erstmal beiseite. Zu deinem Gedicht, also lesen und träumen wir,...zum nachdenken darüber ist es längst  zu spät, denn um den Schaden, den wir angerichtet haben, nur zum Stillstand zu bewegen, dürfte ab sofort kein Auto mehr fahren,...und...und...und!
 
Hab noch einen schönen Abend.
 
LG Ralf
 

 
 
lieber Carlos


 


Das Hauptpreblem sind eigentlich nicht die zu vielen Menschen


sondern die Ausbeutung der Erde, weil die Menschen mit dem was sie haben nicht zufrieden sind und immer mehr haben wollen.


Siehe all die Kriege,  Profitgier und Machtstreben. Ich will mich hier nicht weiter auslassen , denn es wird sich nichts ändern.


Denn woher kommt der Müll der die Meere zumüllt???


Doch sicer aus den reichen Ländern oder? Also ist die Überbevölkerung nur ein kleines Rädchen im großen Getriebe.


liebe grüsse  Margarete


 


liebe Hera


 


Es ist ja schön ,das die Nasa den Mars für uns erkundet, dann können wir ja hier unsere Zelte abbrechen und die von uns vernichtete Erde verlassen.


Ich hätte noch gerne von dir gewust, was du mit deinem Like "lustig" gemeint hast denn der Inhalt meines Gedichtes  ist alles andere als  lustig.


 liebe grüsse von  Margarete


 


Lieber Carolus


Das ist alles so  war, was du in deinem Kommentar geschrieben hast, dem kann ich mich nur anschließen.


wIr werden den Untergang nicht mehr erleben, darum genießen wir das was noch da ist, und freuen uns unseres Lebens.


 


Dir einen schönen tag und


liebe grüsse von


Margot


 


lieber Herbert


 


So ist es , wir sägen den Ast ab auf dem wir sitzen,


nur um Profit zu machen zerstören wir die Natur.


in deinem Kommentar stecht Wahrheit drin


 


Einen scönen Tag auch dir


liebe grüsse  Margarete


 


Lieber Alfredo


Mein Gedicht wird vielleicht etwas zum Nachdenken anregen,


aber ändern können wir daran nichts. Die Zerstörung ist schon zu weit fortgeschritten. und du bist hier mit Recht pessimitisch.


Also leben wir unser Leben so weiter ,davon ist ja bei uns nicht mehr so viel übrig.


, Also freuen wir uns noch über das was wir haben.


 


Dir auch einen schönen Abend


liebe Grüsse von 


Margot


 


 hier sage ich auch danke für die Likes von @Melda-Sabine Fischer@Josina@Ralf T.@Herbert Kaiser@Romitz@Carlos@Hera Klit@Carolus


 


 


 


 


 


 
Sorry, liebe Margarete,
 
ich wollte traurig anklicken, ich habe da einen Fehler gemacht.
Das mit der NASA, war freilich nur ironisch gemeint, aber im Prinzip 
rege ich mich schon darüber auf, dass da soviel Geld ausgegeben wird,
statt es in den Umweltschutz zu investieren.
 
Liebe Grüße
Hera
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Zurück
Oben