Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Textarbeit erwünscht Die Eulenflußbrücke

Der/die Autor/in wünscht sich konkrete Rückmeldungen zur Textgestaltung.
  • C
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 417
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Rabenvögel singen ihr scheußliches Lied
Für die schaurigen Schatten auf der Eulenflußbrücke
Und die im schwarzen Schlamm schwimmenden Holzstücke
Auf denen kürzlich noch einer stand, ein armseliger Dieb
 
Dessen Hals in der Schlinge hing, bis nach einem stumpfen Hieb
Die schaurigen Schatten zuschauten wie er im Schlamm trieb
Und die Rabenvögel singen wieder ihr scheußliches Lied
 
So schnell wie er kläglich von uns schied
War die abscheuliche Tat auch schon vollbracht
Doch der nächste Dieb gibt sicher nicht besser Acht
Und die Rabenvögel singen wieder ihr scheußliches Lied
 
Alsbald bauten sie aus den gleichen Holzstücken
Schnell die nächsten Eulenflußbrücken
Und die schaurigen Schatten singen ihr Lied
 
(Nach der Kurzgeschichte An Occurrence at Owl Creek Bridge)
 
Kalimera Terrakottajojo,
bei deinen persönlichen Daten habe ich gesehen, dass du am 15.02 geboren bist. Ich bin am 14.02 geboren, du bist also ein Tag jünger als ich.
Ganz schön schaurig dein Gedicht.
Früher waren Gedichte solcher Art nicht üblich. Einer der Pioniere war Charles Baudelaire noch im 19. Jahrhundert. Er schreibt ein Gedicht über ein Aas, so heißt auch das Gedicht. Hier im Forum würde es wahrscheinlich manchen sehr missfallen. Im Grunde ist mit seinem Gedicht alles gesagt. 
Dein Gedicht, das mir sehr gut gefällt, erinnert mich ein wenig an "Der Rabe", von Edgar Allan Poe.

 
  • C
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 417
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben