Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die himmlischen Freuden

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 282
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ist Religion ein Seelentröster?
Da nehm' ich lieber Zwetschgenröster!
Das göttlich taffe Jesulein,
verwandelt' Wasser einst in Wein.
 
Doch der Wein ist längst gesoffen,
man kann auf keinen neuen hoffen.
Wenn wir das Leben nicht vergeuden,
dann harren wir der Himmelsfreuden.
 
Was wird in Eden uns erwarten,
im schönen Paradeisergarten?
Ein Theologe, noch so schlau,
der weiß das auch nicht ganz genau!
 
Wenn die Engelschöre singen,
die Schäflein auf der Aue springen,
dann schwelgen wir in höchsten Wonnen,
wir können uns in Wollust sonnen.
 
Doch wenn du schlimm bist und voll Sünden,
wirst du den Weg zur Hölle finden.
Dort treibt man dir die Lüste aus,
katholisch sein ist auch ein Graus!
 
Ist diese Szene auch real,
haben wir denn diese Wahl?
Man kann es halten, wie man will,
der Tag ist lang, der Mensch glaubt viel!
 
 
 
Glossar: 
Zwetschgenröster = österreichisch für Kompott aus Pflaumen.
Paradeiser = österreichisch für Tomaten.
 
 
 
 
 
 
Hi Herbert!
Ein perfektes Paradies wäre mir suspekt. Wie sollte man sich da noch entwickeln können?
 
Und mein lieber guter Alfredo. 
Zitat: "... wir können uns in Wollust sonnen."
 
Gehört Wollust nicht zu den Todsünden? Ich weiß es nicht. Hatte nie Religionsunterricht.
 
LG euch beiden,
Heiko
 
Hallo Heiko, hallo Herbert,
die Ewigkeit im Himmel ist schon verdammt lang. Besonders gegen Ende. Wenn es keine kulinarischen und erotischen Genüsse gibt, bleibt ja nur mehr das Frohlocken. Das wird auf Dauer ganz schön öde. 
Ich halte Himmel und Hölle für eine psychische Konstruktion, diese wollte ich einmal kräftig persiflieren.
Die Todsünden in der katholischen Kirche heißen übrigens Hauptsünden und es gibt deren sieben. 
Danke für eure Kommentare.. 
LG Alfredo 
 
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 282
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben