Ist Religion ein Seelentröster?
Da nehm' ich lieber Zwetschgenröster!
Das göttlich taffe Jesulein,
verwandelt' Wasser einst in Wein.
Doch der Wein ist längst gesoffen,
man kann auf keinen neuen hoffen.
Wenn wir das Leben nicht vergeuden,
dann harren wir der Himmelsfreuden.
Was wird in Eden uns erwarten,
im schönen Paradeisergarten?
Ein Theologe, noch so schlau,
der weiß das auch nicht ganz genau!
Wenn die Engelschöre singen,
die Schäflein auf der Aue springen,
dann schwelgen wir in höchsten Wonnen,
wir können uns in Wollust sonnen.
Doch wenn du schlimm bist und voll Sünden,
wirst du den Weg zur Hölle finden.
Dort treibt man dir die Lüste aus,
katholisch sein ist auch ein Graus!
Ist diese Szene auch real,
haben wir denn diese Wahl?
Man kann es halten, wie man will,
der Tag ist lang, der Mensch glaubt viel!
Glossar:
Zwetschgenröster = österreichisch für Kompott aus Pflaumen.
Paradeiser = österreichisch für Tomaten.
Da nehm' ich lieber Zwetschgenröster!
Das göttlich taffe Jesulein,
verwandelt' Wasser einst in Wein.
Doch der Wein ist längst gesoffen,
man kann auf keinen neuen hoffen.
Wenn wir das Leben nicht vergeuden,
dann harren wir der Himmelsfreuden.
Was wird in Eden uns erwarten,
im schönen Paradeisergarten?
Ein Theologe, noch so schlau,
der weiß das auch nicht ganz genau!
Wenn die Engelschöre singen,
die Schäflein auf der Aue springen,
dann schwelgen wir in höchsten Wonnen,
wir können uns in Wollust sonnen.
Doch wenn du schlimm bist und voll Sünden,
wirst du den Weg zur Hölle finden.
Dort treibt man dir die Lüste aus,
katholisch sein ist auch ein Graus!
Ist diese Szene auch real,
haben wir denn diese Wahl?
Man kann es halten, wie man will,
der Tag ist lang, der Mensch glaubt viel!
Glossar:
Zwetschgenröster = österreichisch für Kompott aus Pflaumen.
Paradeiser = österreichisch für Tomaten.