Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die kleine Nachtmusik der Kühe

  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 575
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die kleine Nachtmusik der Kühe
 
Auch die Klassik hat einen Notenschlüssel,
für alle Tiere, auch mit Horn und Rüssel.
Die mit den Rüsseln lassen wir beiseite,
denn wir sind auf der grünen Weide.
 
Hier sieht man eine Kuh am Zaune vorn,
sie bläst mit der Schnauze in ihr großes Horn.
Mit diesem Horn, so ist es hier gemeint,
stimmt sie ein in die Klänge, mit der Herde vereint.
 
So tönt diese überraschend musische Kuh,
die Streicher der Herde antworten im Nu.
Erste Proben sind bereits beendet,
dem Auftritt hat alles sich hingewendet.
 
Es dämmert, der Abend gekleidet in dunkelster Tracht,
himmlisch glänzen die Sterne in ihrer Pracht,
Gespielt wird sinfonisch hinein in die Nacht,
ein Vortrag von Kühen mit musischer Macht!
 
Es ist ein Zusammenspiel dieser Weidekühe,
keiner zeigt nur etwas Mühe!
Die Pauke wird getrommelt – von einem Kalb,
ließ dies einen Mozart kalt?
 
Es ist eine Botschaft von den Tieren,
die da leben in ihren Quartieren.
Taktvoll spielen sie an – auf ihre hohe Bürde,
Lebewesen sind sie, mit einer Würde!
 
Wenn der nächste Tag bricht an,
sind die Kühe wieder zum Melken dran.
In Ihrer Milch schwingt ein besonderer Ton,
doch das weiß so mancher Kenner schon.
 
Hallo Herodot,
dass man Milchkühe mit klassischer Musik beschallt, damit sie mehr/bessere Milch geben, habe ich schon mal gehört.
Dass eine Herde auf der Weide "eine kleine Nachtmusik" aufführt, erfordert schon viel kreative Vorstellungskraft,
aber was Rentiere zur Weihnachtszeit können, warum nicht auch Kühe mit Hörnern tuten lassen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Die angefügte Botschaft klingt zwar etwas aufgesetzt, aber es schadet sicher nicht, immer wieder mal aufs "Tierwohl" hinzuweisen.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 575
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben