Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Last auf der Seele

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 287
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es ist die Last von der befreit,
ich jubelte vor Heiterkeit.
Es ist, was auf den Schultern liegt
viel schwerer, denn es überwiegt
das Gute und das Glücksgefühl.
Ich bin dir nah, du gibst dich kühl.
Für mich bist du das Sonnenlicht,
doch du allein, du siehst mich nicht.
Ich leide, ungeliebt zu sein.
Wer kann mich von der Last befrei´n?
 
Liebe Julie, Dein Gedicht macht mich sehr nachdenklich.
 
Ich empfinde ein LI, das offensichtlich in einer Abhängigkeit gefangen ist. Das bedrückt mich. Auf die Schlussfrage würde ich dem LI antworten: "Du selbst." Jeder für sich hat einen eigenen Wert, eine eigene unantastbare, d.h. auch unabhängige Würde.
 
Liebe Grüße,
Athmos
 
Liebe Juls,
 
Zu wissen, dass man liebt, aber nicht in demselben Aussmaß wiedergeliebt wird, kann
einen an den Rand der Verzweiflung bringen oder in die Depression treiben. Ich erinnere
mich selbst an eine solche Situation, die mich über fünf Jahre ständig, zwischen Hoffnung
und Enttäuschung hin - und herschwankend, belastet hat.
 
Es ist , wie mit anderen "Süchten", erst wenn der Leidensdruck so gross wird, dass man in
die Gefahr gerät , sich selbst aufzugeben, setzt eine Form von Selbstschutz ein.Der bringt
einen, wenn man Glück hat, zu der Entscheidung, sich zu trennen und seinen Lebensweg
neu auszurichten.
 
Der Verstand und die Gefühle kämpfen da manchen einsamen Kampf, zwischen dem Wert
und der Würde, die man sich selbst zumisst und dem Wert, die die  misslungenen Beziehung
für das eigene Leben hat. Diese Entscheidung kann einem leider niemand abnehmen.
 
Ist die Entscheidung erst mal getroffen, öffnet sich eine neue Welt und man kann wieder
sehen, dass auch andere Mütter/Väter schöne und interessante Männer oder Frauen in
die Welt gesetzt haben.
Dein Gedicht zeigt in prägnanter Form einen tragischen Urkonflikt, den viele Menschen
durchleben oder bereits durchlebt haben.
 
 Ich wünsche dir eine schöne Nacht
 
Thomas
 
Danke Athmos und Tobuma. Ich denke auch, dass wir das Glück nicht an dem Geliebtwerden durch andere fest machen sollten. Darauf zu hoffen, dass jemand einen glücklich macht, ist der falsche Weg. 
 
Liebe Grüße Juls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 287
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben