Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Liebe hat mich oft erschreckt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 117
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Liebe hat mich oft erschreckt

Die Liebe hat mich oft erschreckt
Sich in einem fremden Bett versteckt
Doch nicht genug, dort lag schon drin
Ein Mädel, ganz nach meinem Sinn.

Da spürt man dann die warme Brust
Ein Hochgefühl von schierer Lust
Man wünscht noch einmal jung zu sein
Kein alter Mann mit Zipperlein.

Das Mädel, das im Traumland weilte
Wohin der Traumprinz freudig eilte
Es zeigte sich nicht mal verwundert
Mein bester Sex so knapp vor hundert.

🐻 Teddybär, 2025-03-10
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Teddybär,

ein kleines Amüsement am frühen Morgen deines LI.

Gut durchgekommen bin ich bei den ersten beiden Strohen
in Strophe drei läufts ein wenig unrund. Vielleicht schaust da noch mal drüber.

Vielleicht ist mein Vorschlag ein kleine Anregung:


Wo zu ihr der Traumprinz eilte

- das klingt sehr merkwürdig und einfacher wäre:

Wohin (Dorthin) der Traumprinz freudig eilte


War überhaupt nicht überrascht

- zwei Mal -über- hintereinander finde ich schwierig, alternativ:

War überhaupt nicht verwundert


Klar, dann passt der letzte Vers nicht mehr.
Eine Möglichkeit wäre um zum Höhepunkt zu kommen:

Hat mich angelacht und ermuntert
zum besten Sex des Jahrhundert.



Und hier zusammenhängend mein Verbesserungsvorschlag hinsichtlich der letzte Strophe:


Wohin der Traumprinz freudig eilte
War überhaupt nicht verwundert
Hat mich angelacht und ermuntert

zum besten Sex des Jahrhundert(s).



MfG
Monolith
 
@Teddybär


Moin.

Ich habe noch zwei Baustellen gefunden.
Aber als erstes, du schreibst die Verse meist im Jambus. Also unbetont, betont, unbetont, betont usw.
Die erste Strophe ist fast astrein, außer der zweite Vers:
Zitat:
Habe mich in ein fremdes Bett gelegt
Besser.
Variante 1/und hab mich in ein fremdes Bett gelegt// Variante 2/und habe mich ins fremde Bett gelegt. Variante zwei wäre besser.

So, noch was:
Zeigte sich keineswegs verwunder

ist deshalb kritisch, weil Zeig-te zwei Silben besitzt und die erste davon betont wird.
großes X betont, kleines x unbetont

und zeigte sich nicht mal verwundert
x Xx X x X xXx

Nur mal so, die Darstellung.

Und das Gesamtpaket, Gedicht ist humorvoll gestaltet.


Tschüss.
 
hallo teddybär,

das gedicht ist witzig und irgendwie niedlich. strophen zwei und drei sind super so, wie sie jetzt sind. nur die erste strophe erschließt sich mir inhaltlich gar nicht. von der liebe erschreckt hat sich das LI in ein fremdes bett gelegt. klar, das ist das, was jeder machen würde, der von der liebe erschreckt wird. 😉
doch nicht genug (was ist nicht genug? der schreck? das fremde bett?), lag dort schon das traumgirl drin.

das ergibt für mich keinen sinn oder ich stehe gerade mächtig auf dem schlauch.

zusätzlich ist in den ersten beiden versen kein endreim da, denn erschreckt - gelegt ist kein reim. da würde sich z. b. versteckt als reim anbieten, das würde auch besser zum erschrecken passen, denn es wäre eine erklärliche reaktion, dass man sich versteckt, wenn man sich erschreckt.

also als anregung z. b. so:

die liebe hat mich oft erschreckt
drum hab ich mich im bett versteckt
doch nutzt das nichts, es lag schon drin
ein mädel, ganz nach meinem sinn


liebe grüße
sofakatze
 
Hallo @sofakatze

Die Liebe hat mich oft erschreckt
Sich in einem fremden Bett versteckt
Doch nicht genug, dort lag schon drin
Ein Mädel, ganz nach meinem Sinn.


Das müsste in etwa auch deinem Vorschlag entsprechen. Dadurch dürfte der Sinn verständlich sein.

Dir mein herzlicher Dank für den Kommentar und Texthinweis.

Danke auch den Likern @Stavanger , @Monolith , @horstgrosse2 , @Tender Spirit , @Donna , @Guenk , @sofakatze .

MfG Teddybär 🐻
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 117
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben