Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Macht der Worte

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Moni
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Macht der Worte

Worte können Einsamkeit beenden... Ein richtiges Wort ist wie ein guter Freund. Wenn man es ausspricht, ist es da und bleibt, solange es gebraucht wird. Danke Sprache!

Meine Mundart, meine Nase
Meine Blumen in der Vase
Alles, was zu mir gehört -
Dich betört!

Was Dich stärkt und höher bringet
Was Dich in den Himmel schwinget
Werd ich ohne Zögern tun -
Niemals ruh'n!

Wenn es dann auch mich beglücket
Wenn es mir auch Blumen pflücket
Liebe wächst und Freude pur -
Frohnatur!

Diese Zeilen, diese Worte
Bieten stolz und stark Eskorte
Tragen hoch und tragen weit -
Zweisamkeit!

Nie mehr einsam, klein, verlassen
Nie mehr irren in den Gassen
Sondern Du und ich im Flug -
Nie genug!

Stark und stärker tragen Flügel
Unter uns die sanften Hügel
Fliegen wìr nun durch die Zeit -
Ewigkeit!
 
Hallo @Paul Kah

Die richtigen Worte sind oft in entscheidenden Augenblicken nicht leicht zu finden, auch nicht bezüglich Partnerschaft. Manche Anmache klingt billig und abgedroschen, manche poetisch versponnen und abgehoben. Am besten sind ehrliche Worte, die dann auch gemeinsam durchs Leben tragen.

Deine Zeilen gefallen mir sehr gut!

LG Teddybär 🐻
 
Hallo @Teddybär,

ja, die Worte, die man einem Andern sagt, sind nochmal "gewichtiger". Da fangen die Missverständnisse oft erst an. Den Mittelweg: für sich zu schreiben um andre auch zu erfreuen, den habe ich gerade erst entdeckt. Das bildet natürlich nur den Optimalfall ab ;-).

Dir vielen Dank und viele Grüße auch an @Stavanger

Paul
 
Hallo @Paul Kah,

ich neige dazu Meinungsverschiedenheiten zunächst einmal in schriftlicher Form zu glätten. Man hat die Möglichkeit sich seine eigenen Worte immer wieder durchzulesen und gegebenenfalls umzuformulieren, bevor man sie weiterleitet. In einem mündlichen Gespräch kann es passieren, dass emotional unüberlegte Worte gesprochen werden und gesagt ist gesagt ...

Das mag jeder anders sehen, aber ich finde es eine gute Lösung, um Konflikte kleiner zu halten und reden kann und sollte man vor allen Dingen danach dann immer noch.

Sehr gerne gelesen.,

LG
Moni
 
  • Moni
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben