Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Schnecke und die Sonne

  • Berthold
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Die Schnecke und die Sonne
 
Die Schnecke lebt sehr häuslich,
geht selten vor die Tür:
„Dort scheint, und das ist scheußlich,
die Sonne für und für.“
 
„Will ich ein wenig speisen,
muss ich gleich einem Dieb
in dunkler Nacht verreisen;
hin zu dem süßen Trieb.“
 
Die Sonne wandert weiter,
sie grollt der Schnecke nicht.
„Doch frisst du“, sagt sie heiter,
„was grünt in meinem Licht.“
 
Hallo Berthold,
das freut mich, wieder etwas von dir zu lesen. Ich liebe Humor in Gedichten und so ist dieses Werk wieder ganz nach meinem Geschmack. Das Lustige ist, eins von meinen Gedichten heißt "Die Schnecke und die Rose", das werde ich demnächst mal einstellen. Vielleicht können wir eine Fortsetzungsreihe über die Schnecke schreiben. (ha,ha)
 
Hab ich sehr gerne gelesen, hat mir sozusagen den Tag verschneckert.
 
Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Hallo Berthold,
ein tolles Werk von dir, die ersten beiden Zeilen finde ich poetisch gelesen und auch so einfach genial.
[QUOTE='Berthold]Die Schnecke lebt sehr häuslich,
geht selten vor die Tür:
[/QUOTE]
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
richtig toll, danke das ich es lesen durfte.
 
Hallo Berthold,
lyrische Naturbetrachtungen in Form von Fabeln etc. haben eine lange Tradition.
Schnecken mit Häuschen haben den Vorteil jederzeit Schutz suchen zu können,
trotzdem müssen sie zuviel Sonne meiden, um nicht auf der Strecke zu bleiben.
Mir gefällt der eingeflochtene Dialog zwischen dem "Groß und Klein" in der Natur,
der zeigt, dass bei etwas Toleranz alles seinen Platz in der Welt finden kann.
Gern gelesen und LG
Perry
 
Hallo Wilde Rose,
freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt; na und wenn es dir sogar den Tag 'verschneckert' hat ... aint:
Du hast noch ein Schneckengedicht im Köcher? - Nix wie her damit!
Ich wiederum habe noch ein Gedicht über ein kleines Beet vorrätig. Darin geht es zwar nicht explizit um Schnecken, aber im Subtext - ganz untem im Beet - kriechen bestimmt ein paar von dieser Spezies herum ...
Danke für deinen freundlichen Kommentar.
 
 
Hallo Nils,
freut mich, dass dir der Anfang meines Gedichtes so gut gefallen hat.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Ich selbst mag diese Wortspielerein auch, deshalb tauchen sie immer wieder einmal in meinem Gedichten auf.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Danke für deinen freundlichen Kommentar.
 
 
Hallo Perry,
freut mich, dass dir der Dialog zwischen Schnecke und Sonne gefallen hat.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Ja. Im zwischenmenschlichen Miteinander braucht es trotz Regeln, Gesetzen und der Rechtsschutzversicherungskarte in Gold Toleranz, Fairness, Sportsgeist etc. Leben und leben lassen eben ...
Danke für deinen freundlichen Kommentar.
 
 
LG an euch drei
Berthold
 
Hallo Carlos,
 
da musstest du ja schon recht tief im Kellerarchiv wühlen ...
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Wenn dir das kleine Gedicht gefällt und du es für bedenkenswert erachtest, dann freut mich das.
 
Danke fürs Lesen und Kommentieren.
 
LG
Berthold
 
Hallo horstgrosse2,
hast recht, an besagter Stelle wackelt das Metrum.  :wink:
Danke  für deinen Hinweis und deinen Vorschlag, der aber mE nicht so recht in diesen Vers / Dialog passen will; (was den Rhythmus betrifft, der ist in deiner Version stimmig). 
Danke für deinen Kommentar.
Schönen Sonntag und
LG, Berthold 
 
  • Berthold
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben