Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Silvester-Raupe der Schrumpeldichter ... [ I , folio ]

  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
-
 
 
Die Silvester-Raupe der Schrumpeldichter … I
 
 
Der Himmel fröhl-hell, augen-guck prall, irgendwie hat’s was - DA - und so schnell
 
wieder weg, läg’s
an uns, den
innentau_Ton
hören liegt’s sicher ...
 
kommen die Tagebuchleichen eilig daher aus den gruft_Nischen und plabbern
und plappern vom Zerschießen und kaputt_Böllern der Erde ./ ach wie rollig _loll,
 
weiß lab_Narr, sind's wieder die Stauben, die neid_Zomben um puh _Zwölfe, Pau
gluckert fad_Wasser, iieh.gitt ./ könnt ja Leb munden für Sekunden ... sogar ne .Idee draus ----------- stibitzen.
 
 
-
 
[QUOTE='Sternwanderer]nixlos 
gelocht----- er
 
Teer
 
-
[/QUOTE]Hallo Sternwanderer,
 
ein Haiku als Kommentar, Hach ... sehr fine , 🙂 ... für den text_Bezug zu meinem Stück muss ich hier aber schon etwas spekulieren;
 
vielleicht so ./ diejenigen, die die Idee, den Genuss zum eigenen Leben nicht finden (ver)suchen, denen bleibt mehr und mehr ein löchriger Asphalt figurativ , ein löchriger erleb_Grund und sie wissen es …
 
noch jener Nebenast : sind es genau die, die ihre ICH-Suche mit Teer zukleistern … hieraus jene lebens_Intention installieren, anderen ihren Lebensgenuss nicht nur vermiesen, umso mehr, sich dadurch selbst einen Lebenshalt ihrer eigenen cut_Couleur zu erhalten versuchen,
 
wird mMn dein Bild “nixlos" zu einem Doppelbild …
 
mal so mein Versuch, deinen Kommentar mit mit meinen text_Gedanken in Einklang zu bringen ./ bin schon echt gespannt auf deine Reaktion , 🙂
 
 
wieder einen Gruß, Dichtel
 
 
-
 
Hallo Dichtel,
 
so was, ich vergas dich zu zitieren.
 
Mein Kommentar bezog sich ausschließlich auf:
 
'Dichtel]… traut euch schrieb:
und bedeutet übersetzt:
 
es ist nichts los mit Ideenstibitzereien da alles durch den gelöscherten Asphalt <-- Löcher im Kopf <-- lediglich eine Redewendung für einen leeren ausgebrannten Kopf.
 
 
LG Sternwanderer
 
huch... die Anrede vegessen...
 
Lieber Dichtel.. 16 Uhr 19min... Kärntnerischer Ortszeit
'Dichtel]Die Silvester-Raupe der Schrumpeldichter … I     Der Himmel fröhl-hell schrieb:
Also da sieht man mal wieder das Dichtel hier nicht nur die Kommentare zu seinen Texten liest sondern sehr in die Forenwelt eintaucht, was das Lesen betrifft auf jeden Fall...und sich sehr mit der Umwelt oder Feld auseinandersetzt, denn sonst könnte so etwas nicht entstehen; 
Ich mag mal vorsichtig mich heranwagen an deine Raupe .. nimmersatt kann ich nicht schreiben.. aber Silversternachtswunschdenkfeuerkrachlärmanalyse sehr wohl..
 
Der Himmel erleuchtet wieder hell unter fröhlich hinaufguckenden Menschenaugen ,
es hat was, wenn es auch schnell vorbei ist, die Krachlärmintensität;
Und Menschaugen gucken vielleicht auch just in den Moment in sich hinein,
suchen nach ihren inneren Ton, und suchen nach vielleicht einen guten Vorsatz für das neue Jahr,
überhören kann man es nicht.. .. übersehen dann schon eher, wenn man zu langsam ist und das Fenster zu spät erreicht..
Und darüberhinaus.. ein alles gute im neuen Jahr ...man hört es nicht das Wort, weil Krach Bum und Radau es fast ummöglich machen.. in der Stille der Nacht die Mitternächtig sonst herrscht.. außer zu Neujahr.. da ist mitternächtlich nichts still.. außer vielleicht das Wünschen im inneren..
 
Ich bin zwar auch gegen die Schießerei, weil ich lieber das Geld hätte, grins was die da in die Luft pallern.. aber anschaun tu ich es mir dann wohl auch immer.. schreibe aber nichts darüber, hab auch nichts im Fundus darüber, und Idee auch keine dafür ..
es gehört wohl dazu, weniger ist oft mehr.. aber war es nicht immer so... es mundet dann wohl tatsächlich immer und lächelt einen an.. aber wie gesagt.. weniger wäre oft mehr..
 
Aber du wärst nicht Dichtel wenn du nicht noch was damit in Verbindung bringen hättest wollen..
vielleicht ein Gedicht, das schnell geschrieben , oder aus dem Fundus geholt wird damit man was einstellt .. just um Mitternacht.. obs jetzt gut ist oder nicht.. vielleicht diese Richtung?????
 
sehr gerne darüber nachgedacht,
mlg. Line
 
  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben