Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Trauerweide

An einem Wiesenuferrain
steht eine Trauerweide
seit Jahren einsam und allein
es scheint als ob sie leide
 
 
Der Wind bewegt die Blätter sacht
mir ist als würd’ sie winken
da habe ich an dich gedacht
wir waren am Ertrinken
 
 
Die Rettung für uns beide hieß
wir mussten uns verstecken
ein Abschied kam der Trennung hieß
mag es auch bitter schmecken
 
 
Noch wart ich an der Wiese Saum
dort bei der Trauerweide
und träume weiter unsern Traum
im Schatten ihrer Zweige
 
Hallo Carry,
 
das dürfte das bislang schönste und formvollendetste sein, was ich von dir gelesen habe. Die melancholische Stimmung, den Trennungsschmerz, die bleibende bittersüße Erinnerung an die verlorene Liebe, dürften die meisten Menschen, die mal verliebt waren, nachvollziehen können. Ich kann's jedenfalls. Ich bin ja auch nur ein Träumer, der durch die Konfrontation mit der Welt und der Mischung mit dem eigenen Humor zu einem augenzwinkernden Zyniker voller Hintergedanken wurde.
 
Der Gruß der Weide,, die bittere Rettung durch die Trennung. Schön, schön, schön.
 
zur Vollendung der Form habe ich noch folgende (kleine) Vorschläge:
 
 
[QUOTE='Carry]es scheint als ob die leide -> sie leide
[/QUOTE]Du könntest aus den Versen auch ganze Sätze machen, mit Großschreibung und Satzzeichen etc.. Würde vielleicht gar nicht schlecht aussehen; Beispiel:
 
Der Wind bewegt die Blätter sacht,
mir ist als würd’ sie winken.
Da habe ich an dich gedacht.
Wir waren am Ertrinken.
 
Sehr toll. Um nicht zu sagen tolltoll.
 
GLG
 
Ruedi
 
Ohje lieber Ruedi,
 
ich weiß gar nicht wie ich mit so viel Lob umgehen soll.
Det macht mia so blass umme Neese.
 
Aber es freut mich außerordentlich, wenn dir meine Trauerweide gefallen hat. Ich liebe Bäume und immer wieder mal werden sie wohl auch in meinen Texten eingebunden werden.
Was bleibt mir da noch zu sagen außer herzlichen Dank fürs Lesen und deine positive Meinung zur Trauerweide.
 
Über deinen Vorschlag werde ich gerne noch nachdenken.
 
Derweil liebe Grüße
Carry
 
[QUOTE='Carry]An einem Wiesenuferrain
steht eine Trauerweide
seit Jahren einsam und allein
es scheint als ob die leide
 
Der Wind bewegt die Blätter sacht
mir ist als würd’ sie winken
da habe ich an dich gedacht
wir waren am Ertrinken
 
Die Rettung für uns beide hieß
wir mussten uns verstecken
ein Abschied kam der Trennung hieß
mag es auch bitter schmecken
 
Doch wart ich an der Wiese Saum
dort bei der Trauerweide
und träume weiter unsern Traum
im Schatten ihrer Zweige
[/QUOTE]Hallo Carry,
 
mir gefällt deine Ironie über das Thema 'genüsslich leiden (können)' , Breaks und jene Zeit zu dehnen äußerst , ;-) ,
bietet sich hier so fine die Trauerweide an. Steht einfach da, und trauert mit dir zusammen dahin, solang solang …
du Lust hast.
 
Sehr gelungen dein Stück in gelassener LI-Leidensschaffenskraft und swingendem Jambus.
 
Hab mal meine Inspiration, meine Deutung deines Stückes als quasi lyrionen Zwischenduft lyrisch so formuliert :
 
-
 
Unter. Einer Weide sitzt ne Leide
weilt, denn sie ist ne Trauermaid
schenkt dir Zeit zum geilo Tätatä
luftig über break u. Duft zu gähn;
 
ach wie schön, dass Trauer leidet.
 
Ritz mir noch paar Spän' ins Hirn und weide …
 
 
-
 
Carry, dir einen schmunzel_Gruß, Dichtel …
 
-
 
An einem Wiesenuferrain
steht eine Trauerweide
seit Jahren einsam und allein
es scheint als ob die leide
 
Der Wind bewegt die Blätter sacht
mir ist als würd’ sie winken
da habe ich an dich gedacht
wir waren am Ertrinken
 
Die Rettung für uns beide hieß
wir mussten uns verstecken
ein Abschied kam der Trennung hieß
mag es auch bitter schmecken
 
Doch wart ich an der Wiese Saum
dort bei der Trauerweide
und träume weiter unsern Traum
im Schatten ihrer Zweige
Hallo Carry, 
mir gefällt deine Ironie über das Thema 'genüsslich leiden (können)' , Breaks und jene Zeit zu dehnen äußerst , ;-) ,
bietet sich hier so fine die Trauerweide an. Steht einfach da, und trauert mit dir zusammen dahin, solang solang …
du Lust hast.
 
Sehr gelungen dein Stück in gelassener LI-Leidensschaffenskraft und swingendem Jambus.
 
Hab mal meine Inspiration, meine Deutung deines Stückes als quasi lyrionen Zwischenduft lyrisch so formuliert :
 
-
 
Unter. Einer Weide sitzt ne Leide
weilt, denn sie ist ne Trauermaid
schenkt dir Zeit zum geilo Tätatä
luftig über break u. Duft zu gähn;
 
ach wie schön, dass Trauer leidet.
 
Ritz mir noch paar Spän' ins Hirn und weide …
 
 
-
 
Carry, dir einen schmunzel_Gruß, Dichtel …
 
-
[/QUOTE]Hallo GeDichtel, 
Ironie? Soso.
Ob es helfen würde dir ein paar Späne ins Hirn...
 
Danke für deinen reizvollen Kommentar und dir einen Gruselschmunz
C.M.
 
Liebe Carry,
 
deine berührenden Zeilen sprechen über die Trauerweide, die sich als Medium bestens dafür eignet, von einer unerfüllten (verbotenen) Liebe. Zurück bleibt die wehmütige Erinnerung und die Weide, die viel erzählen könnte.
 
 
[QUOTE='Carry]da habe ich an dich gedacht
wir waren am Ertrinken
[/QUOTE]"Ertrinken" ist ein passendes Wort für die auswegslose Situation. Loslassen, um nicht gemeinsam unterzugehen. Bravo!
Liebe Grüße
Alces
 
Liebe Carry,
 
auch mich hat dein Werk sehr berührt;
Du bringst in die Zeilen eine Stimmung rein, unverkennbar Carry;
Sehr, sehr schön, wenn auch traurig;
 
Einen Vorschlag hätte ich anzubieten, ist mir beim Lesen sofort in den Sinn gekommen;
 
S4V1
 
Doch wart ich...
mir würde ich hier..
 
Noch wart ich an der Wiese Saum
 
sehr gut gefallen mögen;
 
Sehr gerne gelesen,
mit lieben Grüßen, Line
 
[QUOTE='alterwein.com]Carry,
eine unerfüllte Liebe - sehr einfühlsam geschrieben.
 
Gerne gelesen
Mathi
[/QUOTE]Hallo Mathi, 
es freut mich, wenn du es so empfindet Bilder mit Worten malen, das ist es was ich möchte. Wenn es denn mal zu gelingen scheint, macht mich das schon sehr froh.
Dazu muss ich sagen, ich habe noch nie unter oder neben einer Trauerweide gesessen aber ich finde diese Bäume einfach wunderschön.
In meiner Nähe ist ein Teich, dort steht so eine Trauerweide, deren Zweige ins Wasser reichen, da habe ich manchmal, bei einem Spaziergang Rast auf einer Bank gemacht.
 
Danke für dein Gerngelesen
Liebe Grüße
Carry
 
[QUOTE='Sternwanderer]Hallo Carry, 
mir gefällt dein Gedicht sehr gut. Strophen 2 und 4 sind meine Favoriten.
 
LG Sternwanderer
[/QUOTE]Hallo Sternwanderer, 
Danke fürs Lesen und es freut mich, wenn dir die 2 Strophen besondres gut gefallen.
 
Lieben Gruß
Carry Baumfreundin
 
'Alces]Liebe Carry schrieb:
da habe ich an dich gedacht
wir waren am Ertrinken
"Ertrinken" ist ein passendes Wort für die auswegslose Situation. Loslassen, um nicht gemeinsam unterzugehen. Bravo!Liebe Grüße
Alces
[/QUOTE]Lieber Alces, 
ich danke dir für deine Worte zu meiner Trauerweide und ich fnde, du hast es in deiner feinfühligen Art gut auf den Punkt gebracht.
 
Liebe Grüße
Carry
 
[QUOTE='Behutsalem]Liebe Carry, 
auch mich hat dein Werk sehr berührt;
Du bringst in die Zeilen eine Stimmung rein, unverkennbar Carry;
Sehr, sehr schön, wenn auch traurig;
 
Einen Vorschlag hätte ich anzubieten, ist mir beim Lesen sofort in den Sinn gekommen;
 
S4V1
 
Doch wart ich...
mir würde ich hier..
 
Noch wart ich an der Wiese Saum
 
sehr gut gefallen mögen;
 
Sehr gerne gelesen,
mit lieben Grüßen, Line
[/QUOTE]Liebe Line, 
du meine treue Leserin herzlichen Dank für deine Meinung zur Trauerweide.
Das Doch habe ich genommen, weil ich in dem Gedicht zumindest, trotz allem warte.
Doch es würde mir auch das Noch passend erscheinen.
 
Ich kann es ja leicht ersetzen, denn es würde an der Aussage nichts Wesentliches verändern.
 
Liebe Grüße in deinen Freitag
Carry
 
Das spricht mich sehr an, denn ich habe ja sowieso einen besonderen Bezug zu Weiden.
Ich hatte ja hier mal so eine Art kleine Kolumne am Laufen, wo ich manchmal laut nachgedacht habe und die heißt nicht umsonst "Weide im Wind".
Diese Bäume haben irgendwie etwas unglaublich schönes und beruhigendes an sich. Und sie sind biegsam und wiegen sich, weshalb ich sie auch immer als irgendwie schützend empfand, obwohl sie auch etwas an sich haben, was fast melodramatisch wirkt.
Diesen Aspekt hast Du auch hinein gebracht, nach meinem Empfinden. Ein sehr schönes Gedicht, liebe Carry!
 

Holgers Themen
Hallo Carry,
 
die Trauerweide als "Gefühlswesen", das Dir Bilder von Schmerz und Sehnsucht ins Herz zaubert.
 
Die Verse sind Dir so gut gelungen, dass ich, als Leser, ganz in Dein Univerum aus Melancholie
und Erinnerung eintauchen kann, und das ist wahrlich der Sinn von guter Dichtung !
 
Da schimmert etwas zwischen den Zeilen, das ganz besonderes ist und zutiefst berührt...
 
 
P.S.:
 
Die Weide im Park:
 
“Obwohl mir Schneiden und Sägen geschah -
ich bin noch da, ich bin noch da !
Neue Zweige drängen aus der Rinde -
sie besteh'n die Zeit und alle Winde.”
 
 
Liebe Grüße,
 
Holger
 
[QUOTE='Sushan]Das spricht mich sehr an, denn ich habe ja sowieso einen besonderen Bezug zu Weiden.
Ich hatte ja hier mal so eine Art kleine Kolumne am Laufen, wo ich manchmal laut nachgedacht habe und die heißt nicht umsonst "Weide im Wind".
Diese Bäume haben irgendwie etwas unglaublich schönes und beruhigendes an sich. Und sie sind biegsam und wiegen sich, weshalb ich sie auch immer als irgendwie schützend empfand, obwohl sie auch etwas an sich haben, was fast melodramatisch wirkt.
Diesen Aspekt hast Du auch hinein gebracht, nach meinem Empfinden. Ein sehr schönes Gedicht, liebe Carry!
[/QUOTE]Hallo Sushan, 
Ich mag die Weiden und andere Bäume natürlich auch, sowie Kirsch und Apfelbäumchen aber ebenso Buchen, Eichen, Kastanien und Bäume überhaupt. Manchmal wünsche ich mir, mit ihnen reden zu können aber da hätte ich wohl eine Menge Ärger zu befürchten, wenn das mal jemand hören würde.
 
Ich danke dir für deinem Besuch bei mir und dass dir meine Traurige Weide gefallen hat.
 
Lieben Gruß
Carry
 
'Holger]Hallo Carry schrieb:
Hallo Holger 
Herzlichen Dank fürs Lesen, deine Meimung zu meinem Trauerweidengedicht und dein KommGedicht Die Weide im Park.
 
Bei so viel positiven Rückmeldungen muss ich erst mal über mich selber nachdenken , warum, wieso, weshalb.
 
@Alces auch dir nochmal ein Danke schön.
 
Liebe Grüße in eueren Samstag, der mir hier heute einen grauen Himmel mit Regen beschert hat.
Wobei gestern noch...
 
Licht & Liebe
Carry
 
Nachtrag: sorry für meinen kurzen Kommentar, aber ich war erst mal ziemlich sprachlos.
 
Hallo Carry,
 
ein schönes Gedicht, es hat mich berührt und mich an meine Kindheit erinnert. Neben unseren Mehrfamilienhaus gab es eine schöne große Trauerweide, im Sommer haben wir Kinder dort gespielt, sie hat uns Schatten gespendet. Ich weiß nicht mal, ob es sie noch gibt, war schon ewig nicht mehr in meiner Heimat.
Habe deine Zeilen gern gelesen.
 
herzliche Grüße
die eiselfe
 
[QUOTE='eiselfe]Hallo Carry, 
ein schönes Gedicht, es hat mich berührt und mich an meine Kindheit erinnert. Neben unseren Mehrfamilienhaus gab es eine schöne große Trauerweide, im Sommer haben wir Kinder dort gespielt, sie hat uns Schatten gespendet. Ich weiß nicht mal, ob es sie noch gibt, war schon ewig nicht mehr in meiner Heimat.
Habe deine Zeilen gern gelesen.
 
herzliche Grüße
die eiselfe
[/QUOTE]Hallo Eiselfe, 
Manchmal scheint es mir zu gelingen, Gefühle ich Worte zu fassen.
Wenn dich nun mein Text an die Weide deiner Kindheit erinnert, so ist es sicherlich schön für dich, dass deine Gedanken dich dort noch mal hin geführt haben.
Ich habe mal eine *Rundreise* zu alten Plätzen, wo ich früher einmal gewesen bin, gemacht und war doch sehr erstaunt, wie sich vieles verändert hatte. Wo zuvor eine blühende Wiese war fand ich nun einen betonierten Parkplatz vor. Wie schade, dachte ich, wo auf der Wiese doch immer so schön Wiesenschaumkraut und Gänseblümchen zu sehen waren.
So was kann mich wirklich traurig machen.
 
Vielleicht schaffst du es ja doch mal noch mal in die Orte deiner Heimat aufzusuchen.
Danke für deinen Kommentar, der mir nun wiederum einen Rückblick gebracht hat.
 
Liebe Grüße
Carry
 
Ich fühle mich wegen meines Namens dazu berufen, auch mal einen Kommentar darzulassen.
 
Ein sehr romantisches Gedicht mit sehr passendem Rhythmus. Allerdings halte ich die Reime teilweise für etwas zu flach und mangelhaft
winken auf ertrinken in dem Kontext des Gedichtes passte zum Beispiel eher schlecht als recht. Das Wort winken hat kaum einen Bezug zur zitierten Trauerweide.
 
Freundliche Grüße
 
Freien...weide
 
Zurück
Oben