Hi Carlos,
da sieht man mal wieder wie der erst Eindruck täuschen kann. Alle Welt denkt, diederdas Schnecken wären langsam... Dabei sind sieeres evolotionstechnisch längst da, wo sich unsere Sprache gerade erst hin entwickelt...
Hallo Rita,
was soll ich sagen...
...manchmal kommt es später und häufig als man denkt...
Es lag natürlich an den Schnecken. Bis die mal in Position waren, damit ich die Recherche zu meiner ersten Strophe abschließen konnte...
...
...
...
...Da ist dann doch bisweilen ne Menge Geduld gefragt...
Und nö du, beim Vatertagsausflügen stellen sich bei mir traditionell latente Wortfindungsstörungen. Wobei das so nicht ganz richtig ist. Worte finden sich im Überfluss, sie transportieren jedoch nur sehr widerspenstig was ich sagen möchte....
So so, Treue steht dir also nicht im Weg wenn sich bei dir die Möglichkeit für spontanen Sex ergibt? Du, Rita, habe ich dir eigentlich schon meine Briefmarkensammlung gezeigt?
Hmm, ich hatte darauf gehofft, dass sich „treu“ und „doof“ sowohl einzeln - als auch in der spontanen Verbindung „treudoof“ ganz gut machen würden. Aber du hast dir in der Tat zielsicher die letzte Zeile widerborstige heraus geangelt. „Folgsam“, „sittsam“ und "schüchtern" standen da auch schon mal. Und ich bin durchaus noch unschlüssig und offen dafür, an dieser nochmal nachzubessern.
Vielleicht helfen mir hier ja noch ein paar Meinungen aus dem Forum weiter.
Lieber Carlos, liebe Rita, vielen Dank für eure Kommentare.
Und auch für die vielen Danke für die „FeedbackButtons“ von Sali, Miserabelle, Alexander, Lina, Berthold, Josina, Lé, Nöck, Gina, und Carlos sowie von Rita
Liebe Grüße ins Wochenende
vom Gaukel