Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Drei Jahre

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Drei Jahre 
hat meine Freundin gebraucht um mich zu lieben 
am Anfang 
habe ich sie 
an einen Gartenzwerg 
erinnert
für den sie 
Emphatie empfand 
ihr Vater war 
groß 
ihre Brüder 
sind hochgewachsen 
ihre Ex Männer 
alle Riesen ich 
kann sie verstehen 
aber ich bin geduldig und
raffiniert
ich habe es fertig gebracht 
dass sie von mir 
fasziniert mich 
gerade aufgrund meiner Größe
liebt
 
 
Ja, manchmal hat ein Mensch ein bestimmtes Muster,
von dem es schwer ist,
loszukommen.
 
Das kommt in Deinem schlichten und gerade daher sehr klaren Gedicht gut herüber.
 
Herzliche Grüße
 
Sternenherz
 
Vielen Dank Sternenherz, vielen Dank Dionysos.
Ich hätte meine Zeilen beinah unter HUMOR eingestellt.
Ich wollte, ich will ja euch zum Schmunzeln bringen.
Uschi habe ich zum Seufzen gebracht...
 

 
Hi Carlos
 
na klar bringt dein Gedicht auch mich zum Schmunzeln. Und es erinnert mich an Casablanca und DIE Kussszene von Humphrey Bogart Ingrid Bergman. Dem Mythos nach stand er dabei auf einem Hocker.
 
Du schreibst:
 
"...aber ich bin geduldig und raffiniert..."
 
...und ich stelle mir den LC (Lyrischen Carlos) vor, der keine Treppenstufe auslässt, um sich umzudrehen und seiner LF (Lyrische Freundin) eine Aufwärtsblick zu gönnen.
 
Ja das ist sehr lyrisch und zugleich sehr schmunzelig
 
LG vom Gaukel
 
Ohje, lieber Carlos,
 
ich denke, ich wäre da schon längst von der Bildfläche verschwunden, denn so arg geduldig würde ich wohl nicht sein wollen. :gruebeln_yellow:
 
Liebe Grüße und halte dich tapfer
Carry
 
PS heißt es nicht auch: Klein aber Oho? :blume:
 
Na, da muss ich doch gleich mit schmunzeln. Geduld und Ausdauer hat sich schon immer bewährt. Und wenn sie dich trotzt deiner Größe liebt, da musst du ja doch etwas ganz besonderes sein. Und auch sie, sonst wäre sie auch durch dein Raster gefallen.
einen schönen Montag dir
Pegasus
 
Lieber Gaukelwort, lieber Herbert, liebe Carry, liebe Pegasus, 
herzlichen Dank für eure Worte.
Eitelkeit und Größenwahn habe ich, Gottseidank, hinter mir. Das schönste für mich ist es, wenn ich mich selbst auf die Schippe nehme und andere zum Schmunzeln bringe.
Ich war früher ein Meter siebzig groß, mittlerweile bin ich fünf Zentimeter geschrumpft.
Die Deutschen, die Germanen, sind fast alle hochgewachsen, ich bin richtig neidisch darüber.
Die Römer waren viel kleiner als die Germanen. Ich habe einmal gelesen, dass sie gegen die Germanen siegen konnten, weil diese sich kaputt gelacht haben beim Anblick der kleinen, wütigen Legionäre.
Vielen Dank auch für die Likes.

 
 
Vielen Dank liebe Juls,
ich mache trotzdem fast täglich Streckübungen.
Ich muss dazu sagen, wenn ich die Wahl hätte, so klein zu sein, wie ich bin oder so groß wie Klitschko... bleibe ich lieber wie ich bin. Ich stehe nicht gerne im Vordergrund. Im Mittelalter hätte ich am liebsten Pfeilen von hohen Burgen aus geschossen.
 
 
Ach Carlos, ich habe nicht nur geschmunzelt, ich habe laut gelacht. Wie schön, dass du dich selber auf die Schippe nehmen kannst. Auch deine weiteren Kommentare sind herrlich, wenngleich ich doch auch etwas "Ernst" dahinter sehe. Aber sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, erleichtert das Leben ungemein.
Viele liebe Grüße
Elisabetta
 
Vielen Dank liebe Melda,
apropos Größe: Benito Juárez, Präsident von Mexico, war nur 1 Meter 37 groß. Er führte den Kampf gegen die französischen Besatzer, die einen Königreich etabliert hatte, mit einem Kaiser, Maximilian I., Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich.
Maximilian wurde 1867 hingerichtet.
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Carlos, 
 
die Deutschen haben ja bekanntlich einen Narren an ihren Gartenzwergen gefressen, weshalb sie wahrscheinlich auch dickere Bäuche als ihre europäischen Kontinentsgenossen haben. 
Woran das wohl liegen mag?
Historisch werden die kleinen, als Bergmänner verkleideten  Wichtelwichte mit ihren roten Zipfelmützen auch gerne mit der Zwergenfigur des Priaps in Verbindung gebracht (Quelle: Webseiten Zwerge-Park, Thusetal).
Vielleicht liegt das Geheimnis des Erfolgs dieser Gestalten gerade in ihrer reduzierten Körpergröße, welche es ihnen erlaubt enge Minen zu begehen und den Glanz der darin verborgenen unterirdischen Schätze mit Hilfe ihrer Laternen zu entdecken und zu Tage zu fördern. In diesem Sinne versetzen Zwerge mitunter tatsächlich Berge, weil sie trotz ihres kleinen Erscheinungsbilds imstande sind, große Taten zu vollbringen. Faszinierend kann das allemal sein.
 
Liebe Grüße
Rudolf
 
Guten Morgen Carlos, guten Morgen Rudolf,
 
es weihnachte, es ist grau, es ist die Zeit für Märchen...
 
...und nach dieser Steilvorlage von Rudolf hätte ich – wenn es den noch erlaubt wäre – ein dunkles Märchen über YouTube verlinkt...
 
Das Märchen von den großen, starken, harten Jungs die von einem Zwergendasein träumen...
 
Ich stelle es mal bei „Was hörst du gerade“ ein...
 
Wer es noch nicht kennt, der sollt mal „Sonne, Rammstein, Video“ bei YouTube als Suche versuchen...

 
LG / G
 
PVielen Dank liebe Melda,
apropos Größe: Benito Juárez, Präsident von Mexico, war nur 1 Meter 37 groß. Er führte den Kampf gegen die französischen Besatzer, die einen Königreich etabliert hatte, mit einem Kaiser, Maximilian I., Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich.
Maximilian wurde 1867 hingerichtet.
Liebe Grüße
Carlos
Guten Morgen meine Freunde,
eben habe ich eure netten Kommentare gelesen.
Ihr kennt sicherlich den Spruch HABENT SUA FATA LIBELLI. 
Das Gleiche kann man von lyrischen Beiträgen sagen. 
Der Inhalt meiner Zeilen ist zu dürftig, es lohnt nicht weiter darüber zu spekulieren. 
Wir können uns über weit wichtigere Themen unterhalten, über die virtuelle Kommunikation, zum Beispiel. 
Über Hass und Liebe, die dabei entstehen kann. Wobei ich persönlich glaube, dass virtueller Hass stärker als virtuelle Liebe ist. 
Warum? 
Weil virtuelle Liebe sieht eher wie ein Austausch von netten Floskeln aus, während virtuelle Hass zu heftigen und sehr realen Auseinandersetzungen führen kann, so dass die Moderation eingreifen muss.
Seht ihr wie schlau ich bin? 
Ich lerne unheimlich viel, in jeder Hinsicht, in diesem Forum.
Hier lernt man die Menschen kennen.
Ein anderes, interessantes Thema ist, für mich, die gewaltigen Veränderungen die die moderne Kommunikation ermöglicht hat. Ohne das könnten wir uns nicht hier unterhalten.
Ein großer Nachteil davon ist, dass dadurch jeder seine Sachen der Öffentlichkeit präsentieren kann. 
Ich war eine Zeitlang in einem spanischen Forum, es wurde für mich unerträglich, so viel Mist und billige Sachen lesen zu müssen. Fast alles, übrigens, drehte sich um romantische Sachen, um die Liebe.
Einmal korrigierte ich eine argentinische "Dichterin", machte sie aufmerksam über einen orthographischen Fehler, und sie war todbeleidig.
Liebe Grüße
Carlos
 
Zurück
Oben