"Du bist mein Kreis"
(Aus meinem Buchprojekt Ungrinch My Life. Inspiriert von Viktor E. Frankls bildlicher Darstellung des inneren Kreises, versuche ich in diesem Gedicht, sowohl die körperliche als auch die psychische Dimension zu erfassen – insbesondere die Rolle der Menschen, die wir lieben, und wie sie unser Zentrum stärken. Eine persönliche Interpretation davon, wie die Einbeziehung geliebter Menschen unserem inneren Kreis Stabilität, Sinn und Richtung geben kann.)
*Du bist mein Kreis, mein Lebenssinn
Es gab Zeiten, in denen Dunkelheit mich hielt,
in denen mein Herz gefangen war,
in denen ich verlor, was mir das Wichtigste war,
weil ich nicht sehen konnte, wie sehr ich dich verletzte.
Ich fiel, zerbrach an mir selbst,
blind für das, was du mir gabst.
Ich suchte Schuld, doch fand nur Schatten,
und erkannte zu spät, dass du es warst, die mich hielt.
Doch aus dem Fall kam die Erkenntnis,
aus dem Schmerz wuchs neue Kraft.
Ich musste brechen, um zu heilen,
um zu sehen, was ich fast verlor.
Egal, wie groß mein Kreis auch wird,
ob weit geöffnet oder eng geführt,
du bleibst der Mittelpunkt darin,
mein Herz, mein Licht, mein Lebenssinn.
Du füllst ihn mit Wärme, mit Lachen, mit Licht,
in deinen Armen verliere ich mich nicht.
Kein Sturm, kein Schatten, nichts hält mich auf,
wenn du mich brauchst, dann fange ich dich auf.
Lass deine Tränen, deine Sorgen hier,
ich nehme sie an, sie verschwinden in mir.
Doch was ich dir gebe, ist Liebe allein,
mein Herz wird für immer dein Anker sein.
Ich trag dich auf Händen, durch Zweifel, durch Zeit,
mit dir an meiner Seite bin ich stets bereit.
Was auch kommt, was auch war,
du bist mein Leben, mein hellster Stern, immerdar.
Und wenn mein Kreis sich wieder dehnt,
sei sicher, dass dein Platz nie schwindet,
denn du bist es, die ihn begründet.*
(Aus meinem Buchprojekt Ungrinch My Life. Inspiriert von Viktor E. Frankls bildlicher Darstellung des inneren Kreises, versuche ich in diesem Gedicht, sowohl die körperliche als auch die psychische Dimension zu erfassen – insbesondere die Rolle der Menschen, die wir lieben, und wie sie unser Zentrum stärken. Eine persönliche Interpretation davon, wie die Einbeziehung geliebter Menschen unserem inneren Kreis Stabilität, Sinn und Richtung geben kann.)
*Du bist mein Kreis, mein Lebenssinn
Es gab Zeiten, in denen Dunkelheit mich hielt,
in denen mein Herz gefangen war,
in denen ich verlor, was mir das Wichtigste war,
weil ich nicht sehen konnte, wie sehr ich dich verletzte.
Ich fiel, zerbrach an mir selbst,
blind für das, was du mir gabst.
Ich suchte Schuld, doch fand nur Schatten,
und erkannte zu spät, dass du es warst, die mich hielt.
Doch aus dem Fall kam die Erkenntnis,
aus dem Schmerz wuchs neue Kraft.
Ich musste brechen, um zu heilen,
um zu sehen, was ich fast verlor.
Egal, wie groß mein Kreis auch wird,
ob weit geöffnet oder eng geführt,
du bleibst der Mittelpunkt darin,
mein Herz, mein Licht, mein Lebenssinn.
Du füllst ihn mit Wärme, mit Lachen, mit Licht,
in deinen Armen verliere ich mich nicht.
Kein Sturm, kein Schatten, nichts hält mich auf,
wenn du mich brauchst, dann fange ich dich auf.
Lass deine Tränen, deine Sorgen hier,
ich nehme sie an, sie verschwinden in mir.
Doch was ich dir gebe, ist Liebe allein,
mein Herz wird für immer dein Anker sein.
Ich trag dich auf Händen, durch Zweifel, durch Zeit,
mit dir an meiner Seite bin ich stets bereit.
Was auch kommt, was auch war,
du bist mein Leben, mein hellster Stern, immerdar.
Und wenn mein Kreis sich wieder dehnt,
sei sicher, dass dein Platz nie schwindet,
denn du bist es, die ihn begründet.*
Zuletzt bearbeitet: