Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art DU

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 434
    Aufrufe
  • Teilnehmer
DU
Ein Gedicht von Sam De Wenah
 
Neu, gierig kommst du
und lernst zu Hoffen, Glauben, Lieben,
um deine Seele zu spüren.

Neugierig verweilst du
und weißt ums Lachen, Weinen, Hassen,
nicht jedoch ums Sterben.

Neugierig gehst du
und fühlst den letzten, größten Schmerz:

DU stirbst um des Lebens Willen
 
Lieber Sam,
 
neugierig öffnete ich den Thread zu deinem Gedicht, wenngleich der Titel nicht sogleich zum Klick einlud. 🙂
Die Zerteilung von "neugierig" "neu" und "gierig" hat seinen Charme und weist auf die grundsätzliche  Bedeutung eines sonst inflationär benutzten Wortes hin. Warum du's aber dann nicht konsequent in all deinen Strophen so wie in der ersten Strophe verwendest, begreife ich nicht.
Wer dieses "DU" ist oder sein könnte - danach suche ich noch in mir. In der ersten Strophe kommt es und entwickelt sich gemäß dem christlichen "Mantras" Glaube-Liebe-Hoffnung; findet Zugang zu seiner Seele. In der zweiten Strophe ist dieses "DU" schon sehr menschlich von seinen Emotionen getrieben, um schließlich in der letzten Strophe sein Ende zu finden.
Der letzte Vers beschäftigt mich im Besonderen: Das DU stirbt um des Lebens willen. Also, um das Leben selbst zu ermöglichen?
 
Liebe Grüße
Patrick
 
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 434
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben