Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art dünenherbst

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 261
    Aufrufe
  • Teilnehmer
dünenherbst
ein heißer sommer zwischen ebbe und flut weißt du noch
wie wir dem meer nach vor den wellen weggelaufen sind
barfuß den dünenhang hinauf rannten wenn die nacht rief
im windlicht den letzten schluck bjarnanett rouge im mund
zergehen ließen versuchten die lichtzeichen des leuchtturms
zu entziffern sie schließlich für sehnsuchtsflackern hielten
mit dem morgennebel verweht die erinnerung ich stehe
am jenseitsgestade die gischt sprüht mir ernüchterung ins
gesicht und ich nehme abschied vom geschrei der möwen
 

Anhang anzeigen dünenherbst Bild- und Tongedicht.mp4
 
Hallo Carlos,
schön, dass deine Fantasie die Möwen schreien hörte. Ob ich irgendwann noch mit Hintergrundgeräusch oder Sound arbeite,  weiß ich noch nicht.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
Welch schöne Zeilen lieber Perry, in die ich gerne eingetaucht bin!
Ich denke mir auch manchesmal, ob es nicht möglich wäre, also rein theoretisch, eventuell Wellenrauschen oder dgl. auf separater Spur mit einzubringen - bislang haben mich diese Versuche jedoch überhaupt nicht zufriedengestellt.
 
Liebe Grüße, Uschi
 
 
Dir gelingt es, lieber Perry, mich als Leser(in) in die Geschichte einzubinden. Ich sehe ein Paar vor den Wellen weglaufen und gemeinsam traute Stunden verbringen. 
die gischt sprüht mir ernüchterung ins
gesicht und ich nehme abschied vom geschrei der möwen
Wie wunderbar beschrieben, der Abschied und das schwelgen in Erinnerungen.
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
Hallo Uschi,
ich denke, es ist ein schmaler Grat Lyrik zu bebildern und zu vertonen, weil die Worte ja eigentlich für sich selbst stehen und das Kopfkino in der Fantasie des Lesers ablaufen sollte. Wenn ich mir aber so anschaue was heute viele Menschen anspricht, dann sind es nicht Worte allein, sondern ein multimediales Gesamtes.
Wenn Lyrik wieder mehr in die Herzen der heutigen Gesellschaft Einzug halten soll, braucht es vermutlich ein breiteres Wirkungspotential. Was Hintergrundmusik bzw. -Töne anbelangt, ist es für uns "Hobbydichter" wesentlicher schwieriger an gutes bzw. lizenzfreies Material ranzukommen.
Danke fürs Eintauchen in die Bilder und LG
Perry
Hallo Ilona,
"wehmütige Liebeserinnerungen" sind wohl mein Markenzeichen.
Danke fürs Bestätigen und LG
Perry
Hallo Darkjuls,
freut mich, dass die Wortbilder Dich ansprechen konnten. Was das "Schwelgen" anbelangt, sollte es nie zum Selbstzweck werden, sondern Mut geben, dem noch Kommenden offen ins Auge zu schauen.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 261
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben