Lieber Torsul,
na dann, Vorhang auf zum zweiten Akt. Bin genau so gespannt, wie rupi darauf.
Aber sage mir bitte, warum du nicht "Düstersphäre" schreibst ?
Den deutschen Umlaut "ü" stellst du doch auch so als Umlaut dar.
Oder ist es schon dein persönliches Pilotprojekt auf Umlaute verzichten zu wollen. Deutsche Sprachforscher sagen vorraus, dass unsere deutschen Umlaute in Zukunft sterben werden. Genauso in Anbetracht kommt die konsequente Kleinschreibung und die Erfindung neuer Wortendungen.
Der Grund dafür seien Verständigungsprobleme, weil ein i, ü und e leicht zu verwechseln ist.
An meinen Angliszismus anknüpfend, bin ich auch über eine ganz interessante Sache gestolpert. Es ist wirklich so eine Tatsache, dass sich der Anglizismus rassant ausbreitet, ungewollt natürlich.
Mittlerweile sagt man auch: Haben sie noch einen schönen Tag. Hier schlägt der versteckte Anglizismus ebenfalls zu. Denn gemeint ist hier die wortwörtliche Übersetzung von:
"have a nice day".
In diesem Sinne, lieber Torsul verabschiede ich mich von dir ! Es sollte allerdings keine Kritik sein.
Bitte fasse es nicht so auf, es diente lediglich der Konversation.
Deien Akt finde ich übrigens toll. Lässt Freiraum für mehr und vorallem man muss sich damit beschäftigen, weil man automatisch zum experimentieren/spielen mit den Zeilen angeregt wird.
LG