Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dunkeltier

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Gaukelwort
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
 ​
 ​
Dunkeltier
 ​
Der Nachtmahr ist ein Dunkeltier
mit funkenschwarzem Fell.
Der Schatten ist sein Jagdrevier;
spielt er sein Katzjagdmaus mit dir
sei lautlos, schlau und schnell.
 ​
Der Nachtmahr jagd mit Schaudergift.
Nun lauf mein Mäuschen, lauf!
Wenn dich sein spitzer Stachel trifft,
fühlst du dich gruselalpbekifft
und wachst mit Sternweh auf.
 ​
Der Nachtmahr riecht nach Angst und Schreck,
und hext dir einen dicken Kloß
in deinen Hals. Renn bloß nicht weg!
Lock ihn zur Falle mit dem Speck,
dort... - gib ihm einen Stoß.
 
Hallo Gaukelwort,
 
irgendwie musste ich schmunzeln bei deinen Zeilen, obwohl ich, wenn dieser Bösewicht auftaucht, ein richtiger Schisser sein kann.;-) Mich erinnert dein Text an den Grüffelo. Du hast dreimal "Jadt" geschrieben, also schreibt man das irgendwo so? Den Kloss würde ich ausbessern.
 
Gern gelesen und geschmunzelt.
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Hey Letreo,
 
jupp den Klops mit dem "Kloss" habe ausgebessert. Was bin ich froh, dass ihn nicht mit zwei "o" geschrieben habe. Meine Rechtschreibung ist echt nen Alptraum
..
 
Und was da mit "jagd" passiert ist???... Keine Ahnung... Ich habe das Gedicht heute morgen über drei PC's / Laptops geschoben/kopiert weil meine alte Möhre Probleme hat Gedichte einzustellen. Im Original steht drei Mal ...jagd... (Deshalb habe ich auch bei einem dezenten Tipp von Sali bis eben auf dem Schlauch gestanden.)
 
Ja, der Nachtmahr kann echt böse sein und einem arg zusetzen. Und deshalb musste ich ihn besiegbar machen. Also stimmt das, jetzt wo du es ansprichst, schon etwas mit dem Grüffelo...
 
Danke fürs Korrigieren und Kommentieren - und auf für dein Schmunzeln
 
Liebe Grüße
 
Gaukel
 
Hi Gaukelo,
ja , wenns mal hakt, dann nicht nur einmal - aber nun scheint alles frisch gewaschen, gebügelt und gefaltet zu sein
Absolut amüsant, obwohl es einen doch Gruselschauer über den Rücken jagen sollte.
 
Zuerst dachte ich es wäre doch was für Kinder, aber das geht nicht wegen dem "gruselalpbekifft"
Aber, denen wollen wir kein "Sternweh" (wie schööön) bereiten.
Was bin ich froh, dass man den Nachtmahr mit Speck und Mausefalle fangen kann. Sollte auf keinem Nachttisch mehr fehlen.
 
Das Teil ist so nett, es liest sich flocker lockig und so leicht und flugs, dass man gar nicht zum gruseln kommt. Aber dafür kam ich auch aus dem Schmunzeln nicht mehr raus.
Und: ich freue mich über deine Worterfindungsgabe, denn es ist eine Freude sie zu lesen.
 
noch immer grinsend grüßt
Sali
 
 
 
 
Hi Sali,
 
...“frisch gewaschen, gebügelt und gefaltet“... Na hoffentlich! Hast du auch hinter den Ohren nachgeschaut...
 
Ja ich gebe offen zu, an Stephen King oder Lars von Trier reicht der Gruselfaktor nicht heran. Allerdings soll es ja auch wohlige Schauer geben...
 
...und gerade während dieser Schauer ist man zumeist gänzlich ausgeliefert☺️.
 
Nein als Kindergedicht war das Dunkeltier nicht gedacht. Ob allerdings dieses Wort – bei der WWW-Erfahrung der Fastnochwickelkinder, wirklich überhaupt Beachtung fände? Eher nicht...
 
Und mit dem Sternweh ist es wie mit dem Alkohol oder dem Kröten lecken. So ein wenig „beschwipst“ das kann ganz fein sein. Aber wenn es unter jedem Zentimeter deiner Haut und deiner Seele nadelt, als hätte man dort frische gecrashte Glasscherben ausgesät, dann...
 
Na klar, die MausMahrSpeckfalle ist der neue (Alp)traumfänger. Und zudem erspart sie in der physischen Welt dem nächtlichen Naschweg zum Kühlschrank. Und jeder der diesen heimlichen Abweg kennt, weiß auch um die im Halbdunkel angerannten Fußzehen samt der unterdrückten Flüche. Auch diese wären damit ins Gestern gebannt.
 
Danke für dein Lob Sali. Ich gebe es gerne an die Worte weiter die irgendwie zu mir finden. Ich tue im Grunde nichts außer mich zu freuen wenn sie plötzlich da sind.
 
Es grinst und grüßt zurück
 
der Gaukel
 
 
  • Gaukelwort
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben