Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ein Gedicht...

Ein Gedicht...
 
Zucker
Eier
Wurst
Käse
Mehl
Salat
Erdbeeren
Müsli
Marmelade
D-Würstchen
Kalbsleberwurst
 
 
Ein Leser, der das liest,
der wird sich sicher fragen:
"Ist das hier ein Gedicht?
Wird's durch den Reim getragen?"
 
Ein Leser der das las,
der wird die Antwort wissen.
Er wird ihm sagen: "Zweifle nicht,
du wirst den Reim nicht 'missen."
 
 
 
Der erste Teil von diesem Text,
der reimt sich leider nicht.
Doch steht er da in `dieser Form´
nennt ihr ihn nun Gedicht?...
 
 
Würde mich sehr über Kommentare freuen, auch wenn ich befürchten muss, dass ich mir viele Gegenmeinungen anhören muss :? :lol: 🙁
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Lieber Neo-Dichterfürst!
 
Tja, also, stünde diese Liste allein da - ohne deine Verse - dann handelte es sich wohl um eine Einkaufsliste und somit um KEIN Gedicht.
Da sie aber eingebunden ist in dein Gesamtwerk, ist sie natürlich Teil dieses Gedichts.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

So seh ich das.
 
Ob mir das gefällt, ist eine andere Sache ... ich finde es eigentlich vom Inhalt her eher banal ... und irgendwie müßig.
Na ja, nur meine Meinung ...
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
LG, Mary Lou
 
Naja also D-Würstchen sind bei uns zu Hause Dosen-Würstchen. Was nicht heißt das es Würstchen in der Dose sind sondern so Wiener im Glas. ^^ Und eig. will ich mit dem Gedicht zeigen, dass mir Gedichte, die sich nicht reimen nicht gefallen. Nur weil diese Pseudo-Gedichte (wie Elfchen, Haiku oder andere Gedichte, die sich nicht reimen) untereinander geschrieben sind und von der Form her schön eingereiht und vllt. auch eine Art Metrik erfüllen sind sie für mich keine Gedichte. Ein Gedicht soll sich meiner Meinung nach reimen.... Kam wohl nicht gut rüber :mrgreen:
 
lg Neo-Dichterfürst
 
puh...jedenfalls nicht spontan^^
aber der eindruck hängt ja auch bisl von der eigenen einstellung ab, d.h. wenn ich da jetzt 'liberaler' gegenüber metrik etc bin, erwarte ich vermutlich weniger texte, die 'wildnis' ablehnen.
 
Also, für mich ist es schon so rübergekommen wie beabsichtigt.
 
Aber mich langweilt diese Meinung, dass "Gedichte sich reimen müssen".
Lyrik, Gedichte sind so viel mehr ... :roll:
 
Na ja, aber es herrscht ja Meinungsfreiheit!!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
LG, Mary Lou
 
Ich weiß, dass das jetzt eigentlich nichts mehr direkt mit deinem Gedicht zu tun hat, wir wollen hier ja eigentlich auch nicht wild drauf los diskutieren, sondern uns vielmehr mit deinem Werk beschäftigen sollten.
 
Aber:
Prometheus MIT Reimschema wäre kein Prometheus mehr. Wäre nicht besser, ganz im Gegenteil. Gerade das sich-nicht-reimende trägt eine Botschaft, die man mit Reimen nie, nie und nimmer! ausdrücken könnte Nicht in dieser Tiefe, nicht in diesem Maß.
 
Gerade das sich-nicht-reimende trägt eine Botschaft
und die wäre: "Es reimt sch nicht!"
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
 
Mir gefällt das Gedicht uns auch seine Zweideutigkeit, da kann jeder das sehen, was ihm besser gefällt. Ich selber bevorzuge den Reim, aber die
"Wildnis" ist auch manchmal gut, wenn sie Einen nicht an den Einkaufszettel errinert
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
 
Gern gelesen und innerlich über Reim oder Nicht-Reim diskutiert.
 
 
LG Seerocka
 
Zurück
Oben