Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ein leidender Dichter

  • T
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 685
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich träumte am Tage,
vom schönsten Mädchen, keine Frage.
Vom Mädchen, das mich einst besessen,
und das mein ward, ich kann sie nicht vergessen.
 
Die Erinnerung fliegt dahin,
es wird schmerzlich, in meinem Sinn.
Sie ward herzlich, sie ward beseelt.
Sie war mein alles, sie ist was fehlt.
 
Warum mein Herz,

bist du so schwer?


Warum meine Seel`,


bist du so leer?


Warum hoffet ihr,


auf ihre Wiederkehr?


Die Antwort stets,


Ich liebe sie so sehr.

 
Ich träumte zur Nacht,
von ihren Küssen, welche Pracht,
Und musste wissen, ob sie zur später Stund,
auch träume mög`, von meinem Mund.
 
Hält sie unter ihrem Kissen,
meine Briefe? Ich muss es wissen.
Hat aus ihrem Herzen, sie mich verbannt,
Hat sie meine Briefe, längst verbrannt?
 
Oh Schmerz, oh Schmerz,

so bitte geh.


Aus meinem Kopf,


du tust so weh.


Keine Hoffnung bleibt,


die ich noch seh`,


Oh Liebesleid,


ob ich dich je versteh`?

 
Hey Rinardo
 
Das Thema das dich am Meisten beschäftigt ist wohl die Liebe, nicht? :wink:
Nun gut, bei wem wär es anders... vielleicht nur anders.. Liebe zur Natur, Freiheit, Philosophie, Menschen, Tieren, dem Leben, Lachen...
Lieben wir nicht alle, dreht sich nicht alles um die Liebe, lieben und geliebt werden? Lebt, wer nicht liebt?
aber ich schweife ab... was cih sagen will.. die Liebe ist ein verständliches Thema, über das man wohl schreiben,schreiben,schreiben könnte...
 
Was dein Gedicht betrifft... deine längeren find eich durchaus interessant..
mein absoluter Favorit von dir ist allerdings "Der Menschen Trauer"....

Ich träumte am Tage,


vom schönsten Mädchen, keine Frage.


Vom Mädchen, das mich einst besessen,


und das mein ward, ich kann sie nicht vergessen.



 
Nun, der Dichter (LI = Verfasser?..) leidet an Liebeskummer.
Trauert seiner Verflossenen nach.
Sprachlich x Xx x Xx
x Xx Xx Xx Xx
x Xx x x X xXx
X x X x x X x X xXx
metrisch ziemlich durcheinander...würde sich mMn schöner lesen wenn es einigermaßen einheitlich wäre, sowohl von den Verslängen (jaja wer im glashaus sitzt ich weiß...) sowohl mit den Betonungen.
 
Die Erinnerung fliegt dahin,

es wird schmerzlich, in meinem Sinn.


Sie ward herzlich, sie ward beseelt.


Sie war mein alles, sie ist was fehlt.

 
Was meint V2? das es im Sinn des LI ist, wenn es Schmerzen leidet? Ist es masochistisch?
wieso hier ward? "war" ginge genauso.. in V4 verwendest du ja "war" wieder...
 
Warum mein Herz,

bist du so schwer?


Warum meine Seel`,


bist du so leer?


Warum hoffet ihr,


auf ihre Wiederkehr?


Die Antwort stets,


Ich liebe sie so sehr.

 
Gefällt mir persönlich am Besten...
Sprachlich und inhaltlich..
allerdings metrisch... naja...
xX x X
x X x X
xX Xx X
x X x X
xX Xx x
x Xx XxX
x Xx X
x Xx X x
 
Der Teil ist sooo schön, könnte man noch mehr genießen wenn es metr. einwandfrei wäre, immer nach dem selben Schema.
 
Ich träumte zur Nacht,

von ihren Küssen, welche Pracht,


Und musste wissen, ob sie zur später Stund,


auch träume mög`, von meinem Mund.



Wieso "musste"? du springst zwischen Präteritum und Präsens.. einheitlich würde es mir persönlich besser gefallen.
Oder hat es einen speziellen Zweck hier?
V3+4 sind grammatikalisch meinem Empfinden nach falsch, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich denke es müsste heißen:
Und muss wissen ob(,) sie zu später Stund',
auch träumen (würd) von meinem Mund.
 
Hält sie unter ihrem Kissen,

meine Briefe? Ich muss es wissen.


Hat aus ihrem Herzen, sie mich verbannt,


Hat sie meine Briefe, längst verbrannt?

In V1 kein Komma.
In V3 würde es mMn besser klingen wenn man schreiben würde:
Hat sie mich aus ihrem Herzen - verbannt?
Hat sie meine Briefe längst - verbrannt?
 
Oh Schmerz, oh Schmerz,

so bitte geh.


Aus meinem Kopf,


du tust so weh.


Keine Hoffnung bleibt,


die ich noch seh`,


Oh Liebesleid,


ob ich dich je versteh`?

 
Der Teil gefällt mir schon wie der Erste kursiv gedruckte sehr gut.
Aber gerade die letzte Zeile fällt aus dem Reimschema, wirkt als wär dir nix passendes eingefallen.
Oder täusch ich mich, und es ist Absicht?
Ansonsten total schön, Wechsel des Reimschemas, nicht aabb sondern hier abcbdbeb .. interessant, gut umgesetzt.
 
Fazit, schönes Gedicht aber nicht herausragend. Hab schon von dir welche gelesen, die mir besser gefallen haben.
Ich hoffe du nimmst mir meine Kritik nicht krumm, sie ist nicht böse gemeint.
Is ja alles nur meine Meinung und ich wollt dir gern Feedback geben und dir weiterhelfen.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
In diesem Sinne wünsch ich dir einen schönen Abend
Liebe Grüße
Anna
 
  • T
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 685
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben