Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein neuer Tag

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 814
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Streife Gestern von dir ab
und morgen ist ein neuer Tag.
Dazwischen fallen Jahre
und wieder fehlt Erinnerung.
 
Du schichtest so viel Erde ins Vergessen
ein Grab für jede Nacht
und Kindheit liegt darin.
Wie lange wartet diese Hand
das Verlorene zu fassen
und stößt sich an der Leere wund.
 
Aber morgen ist ein neuer Tag
sagst du dir wieder und wieder
und wieder lag dazwischen Nacht
ein Tod und frische Erde im Vergessen.
Irgendwann wird jedes Wort Symbol
für Schweigen das zu lange Sinn verbarg
und die Kehle ist ein Abgrund
in den die Hoffnung springt.
 
Du pflückst Minuten Tageslicht
bis deine Hände darin glänzen
und sammelst Sterne wie Klicker
aber Schwärze liegt darüber
auch deine Hände malen Schattenspiele.
 
Das Heute lebt vorüber
der letzte Regen haftet noch
an dir und fiel durch dich hindurch
und Nie und Immer wird ein neuer Tag.
 
 
Hallo Lichtsammlerin
 
Es ist einfach ein tolles, sehr ausdrucksvolles Gedicht das mich berührt.
Sehr gut geschrieben.
 
Mehr kann ich zur Zeit nicht sagen, außer die 1. Strophe ist so als würde sie über mich sprechen... Man findet sich einfach wieder in Gedichten anderer....
 
Sehr gerne gelesen
 
Liebe Grüße
Lena
 
 
Liebe Lena,
 
ich freue mich über dein Feedback..
Mir geht es ganz ähnlich. Für mich ist Poesie häufig ein direkter Weg zwischen zwei Herzen, und so finde ich mich dann und wann mit ganzem Herz in manchen Zeilen wieder. Ob nun im ganzen Gedicht oder einzelnen Strophen..
Und wenn es dir hier ebenso ging, freut mich das sehr.;-) Auch wenn die Stimmung des Gedichts ja etwas schwermütiges in sich hat..
Danke dir!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
manche Wunden kann auch die Zeit nicht heilen.
Aufarbeitung ist vermutlich die einzige Möglichkeit damit abzuschließen, aber dazu müsste man all das Schmerzliche wieder "ausgraben" und so hofft man lieber darauf, ihm nie wieder zu begegnen.
Sehr eindringliche Bilder!
LG
Perry
 
Liebe Lichtsammlerin,
 
schön, diese Ambivalenz der vollen und doch leeren Hand, die nach einer Zukunft greift, die blühend winkt, aber auf einem mit Altlasten vergifteten Boden wachsen muss.
 
Sehr gern gelesen.
Grüße von gummibaum  
 
Hallo Sternwanderer,
 
ich hoffe ich verstehe dich recht und dein Kommi war nicht ironisch gemeint!
Ja, es ist die Hoffnung, und ein Regen mag sie nähren.. Quell allen Lebens. Auch Lachen mag zurückkehren..
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
----------------------------------------------------------------------------------
 
Hallo Perry,
 
stimmt, um die Wunden ansatzweise zu heilen, müsste wohl die Erde Schicht um Schicht abgetragen werden.. Die Hoffnung, dass ein neuer Tag kommt, schöner als der letzte, lässt einen schnell davor zurück schrecken. Die Welt könnte heil sein, aber... ist es nicht.
Darin hast du die Problematik auf den Punkt gebracht.
Danke dir fürs Hineinspüren.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
----------------------------------------------------------------------------------
 
Hallo gummibaum,
 
das versprochene Leben, ein blühendes Morgen.. mehr wollte das LD ja nicht. Aber ja, der Boden ist vergiftet, nicht nahrhaft, die Pflanzen gedeihen nur mühsam.
Das Leben ist eine einzige Ambivalenz und irgendwann müssen wir uns immer entscheiden. Welchem Streben wir nachgeben..
Auch dir herzlichen Dank!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,

ein neuer Tag, ein neues Spiel, ein neues Glück ...?

Von dem Wunsch in eine lichte Zukunft zu schreiten und den langen Schatten der Erinnerung, die LI im Dunkel halten wollen. Eine wahre Sisyphosarbeit, so scheint es, dieser Weg ins Licht; gleichwohl eine Arbeit und ein Weg der sich lohnt. 
Es gilt, so meine ich, nicht die Hoffnung zu verlieren, den Kopf hoch zu halten und das Ziel im Blick. Denn ...
 
morgen ist ein neuer Tag.
Dein Gedicht gefällt mir sehr. 
Gern gelesen und darüber nachgedacht.
LG, Berthold 
 
Hallo Berthold,
 
lieben Dank für deine Reflektion meiner Zeilen!
Eine Sisyphosarbeit mit lohnendem Gewinn.. ja, das ist die Hoffnung.
Die Hoffnung zeigt auch eine Verzweiflung auf, denn die Hoffnung "morgen ist ein neuer Tag" verging tausende Male in der Nacht, die dazwischen lag.
Aber irgendwann.. irgendwann, so hält LI daran fest, ist morgen tatsächlich ein neuer Tag und ein neues Leben. Beinahe verzweifelt hofft LI dies zu erfahren. Und ist ebenso zerrissen zwischen Verzweiflung (NIE wird ein neuer Tag) und vollkommener Hoffnung (IMMER wird ein neuer Tag).
 
Immer sollten wir an der Hoffnung festhalten. Das kann ich nur aus ganzem Herzen unterschreiben.
Danke dir!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 814
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben