Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein neues Zeitalter ist angebrochen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
EIN NEUES ZEITALTER IST ANGEBROCHEN​
Vorwort​
Was von finsteren Gestalten nur erhofft, ​
kommt nicht so oft​
Doch schlimmer als von Gutwilligen gedacht, ​
nun mit voller Macht​
Hauptteil
Niemand braucht mehr 
hinter vorgehaltener Hand 
zu hetzen und anonym zu verletzen
Ausgelebter Hass und öffentliche Wut 
benötigen keinen bösen Mut 
Schon längst gehören sie zum guten Ton
Von alten Regeln und Werten befreit, 
sind die neuen Führer und ihre Gefolgschaft
jederzeit zu fast allem bereit
Einstige Zeiten des Rechts und 
der Toleranz sind weit
Eine neue dunkle Epoche hat begonnen
Glücklich,wer ihr entronnen und rechtzeitig
bis zu den wenigen Inseln der Freiheit gekommen
Stephan Wannovius, Dalian, China, 27/11/24
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 
Lieber Stephan, ja, es kann einem angesichts dieser Entwicklungen nur Angst und bange werden. Trotzdem schön in Worte gefasst! LG Jutta 
@Jutta S Ich danke dir, liebe Jutta. Was bleibt uns anderes übrig, als mit Worten und Wörtern dagegenzuhalten? Die Macht haben derzeit andere. Nicht die, denen man vertrauen könnte. Irgendwann kommen jedoch wieder bessere Zeiten - Zeiten der Vernunft. 
Dank auch an die Liker @Teddybär und @Zorri
LG Stephan
 
 
Hallo Stephan,
Das sehe ich etwas anders. So weit sind wir noch lange nicht.
Den es gibt auch die Kämpfer im Geist und des Verstands. Die versuchen wachzurütteln und aufzuklären.
Es war noch nie einfach gegen zuhalten, nicht alle halten ihr Fähnchen im Wind.
Dieses Gejammer und Weltuntergangsstimmung geht mir langsam auf die Nerven.
Es gibt auch Menschen, die sich nicht unterkriegen lassen.
Zu denen ich mich auch zähle. Aufgeben, in welcher Lebenslage auch immer
gibt es für mich und für viele andere auch nicht.
Herzliche Grüße

Josina
 
Liebe @Josina, persoenlich bin ich ganz auf deiner Seite. Ja, bürgerschaftliches Engagement ist wichtig. 
Aber ich befürchte, mit Vernunft kann man gegen die Unvernunft wenig ausrichten, wie auch Fakten kaum noch zählen und Wahrheit nicht mehr gilt. Selbst ein Mindestmaß an Integrität ist heute mehrheitlich nicht gefragt. Wie sonst könnte eine Figur wie Trump ganz nach oben kommen?? 
 
Dennoch sollten wir den alten Sponti-Spruch leben: Du hast keine Chance, aber nutze sie! 
 
Überall sind Rechtspopulisten oder gar Rechtsextreme auf dem Vormarsch wie in Frankreich, Oesterreich und Deutschland. Oder sie sind bereits an der Macht: Israel, Italien, Niederlande, 
Türkei, Ungarn und ab Januar 2025 USA. 
 
Da kann ich @Sternenherz' TRAURIG bestätigen. 
 
Aber das soll hier keine endlose politische Diskussion werden. 
Mein Gedicht will ich als Zwischenruf/Wasserstandsmeldung verstanden werden. Morgen kann alles schon anders aussehen - hoffentlich besser, möglicherweise aber auch schlimmer. 
LG Stephan
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lieber Wannovius
 
es schaut aus, als sei vieles im A..... .
Uuund momentan ist die politische Stimmung / Lage schlimm bis ernst.
 
Uuuund:
Es liegt auch was Anderes in der Luft .... für mich jedenfalls deutlich wahrnehmbar.
Ein Aufbruch in eine andere Richtung .
 
Lasst uns auf das Gute, das Echte und Menschliche vertrauen und dem Braunen Mob die Macht entziehen.
Wir stärken sie für mein Empfinden auch, indem wir darüber reden und ihnen viel Bedeutung verleihen.
Das ist Gedankenmacht.
 
Versteh mich nicht falsch - wir müssen sie begrenzen, zweifelsohne
und ich habe mir in den letzten Jahren angeeignet, politische und gesellschaftliche Mißstände,
zu deren Verschwinden ich nichts beitrage, beitragen kann oder beitragen möchte,nicht bis zum Endlosen zu zerreden. Das schwächt mich und meine Wachheit, mich und meine Lebensfreude.
 
Anmerkung der Moderation: urheberrechtlich geschützter Text wurde entfernt ~
 
Liebe Grüße
 
Sternenherz
 
Sich mit Gleichgesinnten zusammentun, eine gemeinsame Strategie entwickeln, was man leisten kann, und dann immer und überall dagegen halten, wenn die Zerstörer auftauchen. Weitere Verbündete suchen. Die Demokratie und ihre Werte nicht nur verteidigen, sondern wie einen Garten  hegen und pflegen und immer schöner machen, auch an die Gegenwart anpassen. Die Freiheitsideale, die mich 89 bis n den Roten Ochsen kommen lassen haben, gelten immer noch. Nur dass ich einige davon nicht mehr erkämpfen, sondern verteidigen will. Es ist gut, durch gedichte solche Diskussionen anzuregen. Habt nicht immer gleich Angst vor politischem Diskurs. Er ist für unsere Gesellschaft lebensnotwendig. Ich stehe seit jahren immer wieder Auge in Auge mit „denen“. Und ich habe verstanden, dass „die“ wirklich von einem ganz finsteren Deutschland und Europa träumen, schwärzer als Strauß‘ Bayern je war.
 
Sich mit Gleichgesinnten zusammentun, eine gemeinsame Strategie entwickeln, was man leisten kann, und dann immer und überall dagegen halten, wenn die Zerstörer auftauchen. Weitere Verbündete suchen. Die Demokratie und ihre Werte nicht nur verteidigen, sondern wie einen Garten  hegen und pflegen und immer schöner machen, auch an die Gegenwart anpassen.
Lieber @Vogelflug, genau meine Meinung. Willy Brandt appellierte einst, wir Deutsche muessten mehr Demokratie wagen. 
Die Freiheitsideale, die mich 89 bis n den Roten Ochsen kommen lassen haben, gelten immer noch. Nur dass ich einige davon nicht mehr erkämpfen, sondern verteidigen will.
Als Westdeutscher musste ich die Freiheit nicht erkämpfen. Das taten die ehemaligen Westalliierten für uns. 
Freut mich ,lieber Vogelflug, dass du jetzt wieder bereit bist, für die Freiheit einzutreten. Ich kann diejenigen in den neuen Bundesländern nicht verstehen, die einst mutig auf die Straße gingen, weil sie gerade durch den Westen gut informiert waren und jetzt veraechtlich von "Lügenpresse" sprechen. Hatten sie 1989 und davor nicht gerade dem Westfernsehen in ihren Wohnstuben und dem Westrundfunk vertraut, den sie daheim und manchmal sogar auch auf (der) Arbeit hoerten? Und jetzt setzen viele diese freien Medien mit der einstigen DDR-Staatsmedien gleich. 
 
Es ist gut, durch Gedichte solche Diskussionen anzuregen. Habt nicht immer gleich Angst vor politischem Diskurs. Er ist für unsere Gesellschaft lebensnotwendig. Ich stehe seit Jahren immer wieder Auge in Auge mit „denen“. Und ich habe verstanden, dass „die“ wirklich von einem ganz finsteren Deutschland und Europa träumen, schwärzer als Strauß‘ Bayern je war.
Nötig und tapfer! 
 
 
Versteh mich nicht falsch - wir müssen sie begrenzen, zweifelsohne


und ich habe mir in den letzten Jahren angeeignet, politische und gesellschaftliche Mißstände,


zu deren Verschwinden ich nichts beitrage, beitragen kann oder beitragen möchte,nicht bis zum Endlosen zu zerreden. Das schwächt mich und meine Wachheit, mich und meine Lebensfreude.
Liebe Grüße


 


Sternenherz
Liebe @Sternenherz, natürlich muss jeder das rechte Mass des Engagements für sich finden. Wie beim Dichten. Ein(e) möchte am liebsten drei Beiträge pro Tag posten. Anderen reicht es, einmal im Monat aufzutreten. Wuchtig ist, dass man mitmacht. 
 


Lasst uns auf das Gute, das Echte und Menschliche vertrauen und dem Braunen Mob die Macht entziehen.


Wir stärken sie für mein Empfinden auch, indem wir darüber reden und ihnen viel Bedeutung verleihen.


Das ist Gedankenmacht. 
Ob mehr oder weniger darüber zu reden, richtig ist, werden wir vermutlich erst später wissen. Ich plädiere eher für mehr. Vielleicht auch,  um mein Gewissen zu erleichtern. Aber diese Frage muss jeder für sich selbst entscheiden. 
Je nach Anlass oder Gelegenheit muss man sich mal zu Wort melden, mal nicht. Nicht immer passt es. 
 
@Flutterby und @Rosa danke ich auch fürs Teilen. 
LG Stephan 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zurück
Oben