Liebe Sternwanderer,
was mir persönlich gleich auffiel, ist die Verbindung bzw. die mögliche Verbindung des Titels mit jedem Vers:
Ein Stoßgebet
Ein Stoßgebet in Nebelwände
Ein Stoßgebet: Momente später dröhnendes Schweigen
Ein Stoßgebet: die Hand des Todes flammenrot
Ein Stoßgebet im Schein des kalten Mondes
Ein Stoßgebet: anklagende Worte stumm über Lippen
Ein Stoßgebet: Tränen benetzten den eisigen Grund
Ein Stoßgebet in die Ferne leere Blicke
Ein Stoßgebet im Beten für einig Völkerbund
Sehr gelungene, gut zueinander passende Bilder. Mir gefällt besonders das 'dröhnende Schweigen' - ein Oxymoron.
Nur ein kleiner Hinweis noch, dann gehe ich auf den Inhalt ein. Im Beten - kurz für: In dem Beten (ergo 'das Beten'). Wird also großgeschrieben.
Ein Stoßgebet - das sich im Nebel verliert. Ich nehme den Nebel für Unsicherheit - was wird geschehen? Dröhnendes Schweigen - das Gebet ist verstummt; das darauffolgende Schweigen, die herrschende Stille, sie 'dröhnt'. Der Tod hat mit seiner 'flammenroten' Hand zugepackt. Und der kalte Mond scheint ...
Dann: Der Schock und das Realisieren des Geschehenen. Dem folgt der Schmerz, folgt die hilflose Anklage (stumm - wenn die Worte fehlen), folgen die Tränen. Der leere Blick in die Ferne -
und am Ende das Beten für den einig Völkerbund.
Also beim Ende bin ich mir nicht ganz sicher ... hm. Mir persönlich 'schmeckt' das nicht so wirklich. Wenn ich das mal auf mich persönlich beziehe - ich würde zusammenbrechen und so ziemlich das letzte, was mir einfiele, wäre das Beten für den einig Völkerbund ... an den ich ohnehin nicht glaube. Das ist keine Kritik, nur meine Rückmeldung, was ich darüber denke und dabei empfinde.
Es ist nicht einfach, liebe Sternwanderer. Ich kann unseren Politikern aktuell keinen Strick aus ihren
aktuellen Entscheidungen drehen. Putin - Russland ist eine Atommacht. Und schreckte nicht davor zurück, ein Kernkraftwerk direkt anzugreifen, mit folglich einkalkuliertem Risiko von radioaktiver Verseuchung. Ganz ehrlich - was macht der militärische Drill mit dem Denkvermögen von Soldaten? Gehorsam 'auf Teufel komm raus', ich kenne die Antwort, es war mehr eine rhetorische Frage. Putin hat bereits daran 'erinnert', dass Russland Atomwaffen besitzt.
Hinzu kommt, dass es mit Sanktionen auch immer so eine Sache ist - auch die Unschuldigen und die kleinen Leute, die nichts zu sagen haben, müssen darunter leiden und ja, sie leiden dann auch am meisten. Putin selbst wird mit den Achseln zucken, ihm fügen sie kein Leid zu.
Und ich las und hörte auch, dass manche möchten, dass der ukraninische Luftraum gesperrt wird. Nun, da gibt es ein gewaltiges Problem dabei. Würde der Luftraum dort gesperrt, müssten alle russischen Flugzeuge, die diese Sperre verletzen, abgeschossen werden. Und das wäre der Beginn des dritten Weltkrieges ... wie gesagt, auch wenn mein Herz blutet, für all die Unschuldigen, für all jene, die leiden - ich bin auch Realistin. Das geht einfach nicht - und, wie gesagt, ich kann deshalb den Politikern in diesem Fall keinen Vorwurf machen. Sie müssen nun mal abwägen, Entscheidungen treffen. Und, ganz ehrlich, momentan möchte ich nicht in deren Haut stecken. Das ist so eine Situation, in der alles falsch ist, egal, was man tut oder lässt.
Ich übe oft Kritik an politischen Entscheidungen und auch an politischen Systemen, aber in diesem Fall - wer keine Wahl hat, kann auch nicht wählen ...
Was ich den Politikern zum Vorwurfe mache, das ist ihr langer 'Schlaf'. Was kam, war absehbar - und im Grunde genommen hätte das lange im Vorfeld, schon vor Jahrzehnten, abgewendet werden müssen. Politiker sind nicht immer alle schlecht, was die Reaktion auf Unmittelbares anbetrifft. Aber in Sachen Prävention sind sie mehr als schlecht - und dafür gut im Ignorieren und im Problemverschieben, d. h. es gibt ein Problem? Sollen sich die darum kümmern, die die nächste Wahl gewinnen, wir bleiben untätig oder kleben hier und da ein Schönheitspflaster drauf.
Ich bin mittlerweile nicht mehr politikverdrossen - ich bin zutiefst politikgefrustet.
LG,
Anonyma